saia-pcd.com
115
PCD
7L
S-Bus
Dedizierte Raumregler
1
Automations-
stationen
5
Schaltschrank-
komponenten
4
Verbrauchsdaten
erfassung
2
Bedienen und
Beobachten
3
Dedizierte
Raumregler
Effizienz in Projektrealisierung
Die FBoxen verkürzen die «Engineering-Zeit» und vereinfachen
die Inbetriebnahme indem die Konfigurationsdaten über die
Kommunikationsschnittstelle in einem Schritt an bis zu 250 Regler
gesendet werden können.
Zusätzlich erleichtert die automatische Erkennung der Kommuni-
kationsgeschwindigkeit die Inbetriebnahme.
Damit lässt sich z.B. eine lokale Bedienung vom PC-Arbeitsplatz
umsetzen. Die Bedienbilder werden direkt aus dem in der
Automationsstation integrierten Web-Server passwortgeschützt
geladen und dargestellt.
SBC S-Web
S-Web Editor-Makros erleichtern die effiziente Erstellung eines
webbasierten Bedienkonzeptes für Inbetriebnahme, Betrieb und
Service.
Serial S-Net, L
on
W
orks
®
Integrierter
Web-Server
Visualisierung und Bedienung der Raumparameter über Web-Server
Parametrierbare Applikationsprogramme
Wenn die Applikation im Auslieferzustand nicht mit den Projekt-
anforderungen übereinstimmt, können über PG5-FBoxen oder
S-Web die Applikationsprogramme für verschiedene Anlagen-
typen aktiviert und parametriert werden. In der Applikationssoft-
ware sind bereits mehrere Anwenderprogramme für Anlagen
wie z. B. Radiator/Kühldecken-Kombinationen integriert.
Die Regelparameter (PI) für die spezifischen Applikationen können ange-
passt und optimiert werden.
Vielfältige Möglichkeiten der Nutzung
Applikationsprogramme für verschiedene Anlagentypen sind im
Regler bereits vordefiniert und können über die Parametrierung
aktiviert werden.
Konfigurierbar mit PG5 Controls Suite
Autarke Funktionalität auch ohne Bus-Anschluss garantiert
Sind die Applikationsprogramme im Regler einmal parametriert,
so ist ein autarker Betrieb ohne PCD möglich.
Damit läuft die Regelung auch bei Störung der Kommunikation
zur Saia PCD-Automationsstation ohne Unterbruch weiter.
Alle eingestellten Konfigurations-Parameter werden in das
EEPROM geschrieben und bleiben auch ohne Betriebsspannung
erhalten.
Funktionalität auch bei Bus-Störung garantiert
Lokale Bedienerführung vom PC-Arbeitsplatz.
Lokale
PC-Arbeits-
plätze