99
saia-pcd.com
PCD
7D
steuern
steuern
steuern
Ethernet
COSinus
Bedienen und Beobachten
1
Automations-
stationen
3
Dedizierte
Raumregler
4
Verbrauchsdaten
erfassung
5
Schaltschrank-
komponenten
2
Bedienen und
Beobachten
2.2
Saia PCD®Web Panel MB
| Web-Technik
Die Kombination aus Offenheit, Weltstandards und Universalität
Das Bedien-/Beobachtungsprojekt wird einmal mit dem Saia PG5® Web Editor erstellt und im zugehörigen Saia PCD® Web Server
abgelegt. Jeder Browser kann frei auf jeden im Netzwerk bekannten Web-Server der Automationsgeräte zugreifen und dessen
Web-HMI-Applikation ausführen. Ein Web Server kann viele Browser gleichzeitig bedienen. Komplexes Engineering, mehrfacher
Projektierungsaufwand, Software-Lizenzierungsprobleme und Systembrüche beim Bedienen/Beobachten gibt es bei Web-HMI nicht.
Die im Saia PG5® Web Editor generierten Webseiten werden in
einem binären Dateiformat abgespeichert. Dies erlaubt durch
geringen Kommunikationsaufwand eine effiziente Visualisie-
rung auch bei nicht leistungsstarken Verbindungen. Dabei
werden lediglich die Prozesspunkte der aktuellen Ansicht
zwischen Web Panel und dem Automation Server über ein
CGI-Interface zyklisch ausgetauscht.
Visualisieren verschiedener Anlagenteile
an einem Ort
Die Verbindung zwischen Bedien-
geräten und Servern ist über jede
physikalische Verbindung, welche das
http-Protokoll transportieren kann,
möglich
Anlagen werden oft erweitert oder mit
neuen Funktionen ausgestattet und
müssen über den gesamten Lebenszyklus
gewartet werden. Das Betriebssystem
Saia PCD® COSinus wurde speziell für
den Einsatz in Automationsumgebungen
von Grund auf im eigenen Haus entwickelt. Dadurch ist es
möglich, den industriellen Lebenszyklus zu garantieren, ohne
sich durch grössere marktbeeinflussende Firmen drängen
zu lassen. Für Saia PCD® COSinus gilt als höchste Priorität der
sichere und durchgängige Betrieb.
Die SBC Micro Browser Panel Serien basieren im Kern genau
auf diesem zuverlässigen System, welches mit der Micro Browser-Applikation erweitert wurde. Diese erlaubt es, Web-Projekte, welche
mit dem Saia PG5® Web Editor erstellt wurden, zu visualisieren und bedienen. Dabei kann das Visualisierungsprojekt lokal, aber auch auf
einem Remoteserver hinterlegt werden.
Saia PCD® COSinus
Ein System zum Beobachten/Bedienen mit Web-Technik besteht im Kern nur aus zwei Funktionselementen: einemWeb-Server und
einem Browser. Das verbindende Protokoll dazwischen ist http. Diese beiden Funktionselemente können im gleichen Automationsgerät
vereint sein oder sich auch auf gegenüberliegenden Seiten des Erdballs befinden.
Anwenderapplikation
Automation Server
Kommunikations-
protokolle
Virtuelle Saia PCD® Maschine
Kernel
Hardware