Controls News 13
92
Technologie:
Applikation von SNMP in Automationspraxis
Die Funktionen des AutomationServers werden heute
in der Praxis in fast allen Projekten mit Saia® PCD ein-
gesetzt, was für den grossen Nutzen für die Anlagenbe-
treiber spricht. Bestätigt durch den Erfolg des Konzepts
wurde der AutomationServer mit weiteren Standard-
technologien wie einem SNMP-Agent (Simple Network
Management Protocol) aus der IT-Welt erweitert.
AutomationServer
Das Erfolgskonzept wird weiter ausgebaut
Ein Lean-Automationsgerät muss sich den vorhandenen Betriebsmitteln der Betreiber
und Benutzer anpassen und den Datenaustausch gewährleisten, ohne dass proprietäre
Hardware oder Software erforderlich ist. In den Saia® PCD-Automationsstationen
übernimmt das der AutomationServer, der als Universalzugang alle Daten nach aussen
zur Verfügung stellt.
Autor: Urs Jäggi
HMI-, Leit- und Managementfunktionen
sind im Automationsgerät integriert
Die vorgefertigten Objekte und Vorlagen unterstützen
die effiziente Nutzung der Funktionen vom Automa-
tionServer. Zu allen Servermodulen wie Web-Server,
FTP-Server und SMTP-Client sind entsprechende
Automationsfunktionen verfügbar. Neben den norma-
len Steuerungs- und Regelfunktionen können damit
auch HMI- und Managementfunktionen direkt in der
Steuerung realisiert werden.
Beispiele hierfür sind der integrierte Alarmmanager
und das Trendingmodul. Alarme werden in der Steue-
rung und nicht in einem PC-basierten Leitsystem er-
fasst und verwaltet. Prozessdaten können direkt von
der Steuerung online in Trendkurven angezeigt und
historisch in Excel-kompatiblen CSV-Dateien auf den
grossen Flashspeichermodulen aufgezeichnet werden.
Die Funktionen werden schnell und einfach mit den
entsprechenden FBox-Funktionsbibliotheken realisiert.
Die Applikationsobjekte beinhalten neben der SPS-
Funktionalität auch gleich die zugehörendenWeb-HMI-
Vorlagen, die mit einem PC mit Standardbrowser oder
mit den Saia®Micro-BrowserWeb-Panels angezeigt wer-
den können. In vielen Fällen können damit zusätzliche
externe PC-basierte Scada-Systeme eingespart werden.
Darüber hinaus sind alle Daten immer vor Ort in der
Steuerung gespeichert. Auch wenn die Kommunika-
tionsverbindung zum übergeordneten PC-System aus-
fällt, gehen keine Informationen verloren.
Saia®PCD mit AutomationServer.
Bestmögliche Integration von Server
kombiniert mit leistungsstarker
Controls-Applikation. HMI-, Leit- und
Managementfunktionen sind im
Automationsgerät integriert.
AutomationServer
jetzt auch mit SNMP-Agent
für die Integration in
IT-Managementsysteme.
Den AutomationServer haben wir bereits in den letzten
zwei Controls News vorgestellt. Die Artikel dazu und
weitere Informationen auf unserer Web-Site finden Sie
unter den folgenden Links:
AutomationServer aus CN11: Webcode 1392a
AutomationServer aus CN12: Webcode 1392b
AutomationServer auf saia-pcd.com: Webcode 1392c
Saia®PCD mit AutomationServer
Optimale Integration des AutomationServer kombi-
niert mit leistungsstarker Steuerungsapplikation
Der AutomationServer bietet vitale Funktionen des Au-
tomationsgeräts und ist deshalb ein integraler Bestand-
teil von jeder Saia® PCD-Steuerung. Er umfasst gängige
Web- und IT-Technologien und bildet die offene Schnitt-
stelle zu den Tools und Plattformen der Benutzer und
Betreiber. Der AutomationServer mit Saia® PCD bietet
jedoch weit mehr als nur eine offene Schnittstelle. Spe-
ziell angepasste Automationsfunktionen und -objekte
bilden das passende Gegenstück in der Steuerungs-
applikation. Erst damit ist der AutomationServer best-
möglich und nahtlos in das Saia® PCD-Automationsge-
rät integriert und kann effizient genutzt werden.
frei programmier- und erweiterbar
AutomationServer
1392