Seite 108 - ControlsNews 13 - Lean-Automation

Controls News 13
ref.Channel
CPU
BACnet MS/TP
DALI
M-Bus
108
Produkte:
Kommunikation in der Automation – «Geht nicht» gibts nicht !
Lean–Automation
In vielen Kommunikationsmedien von Saia-Burgess
ist die Automationspyramide als Schlüsselelement
präsent. Sie steht grafisch für das Selbstverständ-
nis, den Anwendern von Saia® PCD-Automati-
onstechnik in Bezug auf die Feldkommunika-
tion eine grösstmögliche Freiheit zu bieten.
Heute und auch in Zukunft können die
Anwender bei der Automation von In-
frastrukturobjekten alle gängigen
Feldkommunikationssysteme inte-
grieren. Dank Web- und IT-Technik
sind die Grenzen nach oben und nach aussen offen und
durchlässig. Die modulare Konzeption der Saia® PCD-
Automationstechnik ermöglicht auch die Nachrüstung
von Bussystemgenerationen, die in Zukunft auf den
Markt kommen.
Die Integrationsfähigkeit und Zukunftssicher-
heit soll gezielt erreicht werden. Entsprechend
dem «Peace of Mind»-Prinzip, dem sich
Saia-Burgess verschrieben hat, muss
die Integration der Feldkommuni-
kation einfach, sicher und effizient
erfolgen.
Aus diesem Grund wird auf externe Kopp-
ler soweit wie möglich verzichtet. In der Praxis
fallen diese oft schon bei der Montage und In-
betriebnahme als Fehlerquelle auf. Auch über
den gesamten Lebenszyklus sorgen sie immer
wieder für Störungen.
Deshalb entwickelt Saia-Burgess Kommunikationsmo-
dule als integralen Bestandteil der Saia® PCD-Automa-
tionsstationen. Immer die Gesamtlösung im Blick, wer-
den die notwendigen Entwicklungsprojekte auch dann
gestartet, wenn der Ertrag wegen der eher kleineren
Stückzahlen überschaubar ist. Die beiden Kommunika-
tionsmodule für die M-Bus- und Dali-Ankopplung sind
2011
fertig geworden.
Neu: Saia®PCD-System
mit direkter M-Bus-Integration
Der M-Bus (Meter-Bus) ist ein europäischer Standard
(
EN13757) für einen Feldbus zur Verbrauchsdatenerfas-
sung. Mit den entsprechenden M-Bus-Zählern lässt sich
der Verbrauch vonWasser, Gas, Strom undWärme über-
wachen und steuern. Die Datenübertragung erfolgt
seriell über eine verpolungssichere Zweidrahtleitung.
Neue
Saia
®
PCD
-
Schnittstellen-Module
Grenzenlos kommunizieren
und mit allen gängigen Standards arbeiten
Alle Kommunikationsstandards, auf allen Gerätereihen, für alle Zeit sicher und
flexibel nutzen. Dies ist die notwendige Basis für Lean-Automation. In diesem Kontext
entwickelt Saia-Burgess neue Schnittstellenmodule und verbessert deren Integration
in die Engineeringumgebung.
Autor: Oliver Greune
Mit den M-Bus-Mastermodulen bietet Saia-Burgess
die Möglichkeit, bis zu 240 M-Bus-Zähler direkt auf
Saia® PCD-Steuerungen aufzuschalten. Die Installation
ohne externe Pegelwandler ist einfach, langzeitstabil
und kostengünstig.
Die M-Bus-Mastermodule sind für Saia-NT-basierte-
PCD-Steuerungen wie PCD1.M2, PCD2.M5 und PCD3 in
vier Ausführungen für 20, 60, 120 und 240 Slaves verfüg-
bar. Jedes Modul ist mit zwei getrennten Schnittstellen
ausgerüstet. Die maximal anschliessbaren M-Bus-Zähler
können darauf frei aufgeteilt werden. Dies ermöglicht
kürzere Kabellängen und höhere Baudraten, was ei-
nen schnelleren Datenaustausch und eine sichere und
effiziente Inbetriebnahme ermöglicht. Alle Saia®M-Bus-
Mastermodule verfügen über eine interne Spannungs-
versorgung für den M-Bus.
Die M-Bus-Mastermodule PCD2.F2700 bis F2730 sind
für die Saia® PCD1.M2- und Saia® PCD2.M5-Baureihe
vorgesehen. Die Steckmodule Saia® PCD3.F270 bis
F273 unterstützen die Saia® PCD3-Steuerungen sowie
das Smart-RIO Saia® PCD3.T666. Sie können auf den I/O-
Slots 0 bis 3 der PCD-Automationsstationen verwendet
werden, wobei die theoretisch mögliche maximale
Anzahl von M-Bus-
Zählern pro PCD
selten in der Praxis
realisiert wird. Der
Funktionsumfang
unter Berücksich-
tigung von ver-
M-Bus-Modul
PCD3.F270 als integraler
Systembestandteil
Das Saia®PCD-System setzt sich
modular aus Hard- und Soft-
warebausteinen zusammen.
Neu hinzugekommen sind
drei Kommunikations-Schnitt-
stellen für M-Bus, DALI und
BACnet MS/TP
 
PG5 M-Bus Funktions-
bausteine
 
M-Bus-Funktionsbaustein
für Saia Energiezähler
Die Automationspyramide
im Saia®PCD-System ist nach
allen Seiten zur Anbindung
von Feldgeräten und Manage-
mentebene durchlässig
Neue Schnitt-
stellen
13108