Seite 96 - ControlsNews 13 - Lean-Automation

Controls News 13
96
Produkte:
Erfolgreicher Generationswechsel in Automationsebene
Entscheidend war dabei, nicht einfach alles neu aufzu-
setzen, sondern eine funktionskompatible Erneuerung.
Bestehende Applikationsprogramme können über-
nommen und mit dem Saia® PG5-Werkzeug bearbeitet
und erweitert werden. Damit ist die Weiterentwicklung
der Controller-Palette jedoch nicht abgeschlossen.
Wie es weitergeht und wo die neuen Steuerungen im
Einsatz sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Neue
Saia
®
PCD
-
Controller-Generation
Voll kompatibel mit der Vergangenheit,
ausgelegt für die Zukunft
Im Jahr 2011 hat Saia-Burgess einen wichtigen Meilenstein erreicht – die gesamte
Saia®PCD-Controller-Familie ist nun erneuert. Während vor 10 Jahren noch die Grund-
gleichung Saia®PCD = SPS gültig war, lautet die Formel heute für alle Controller
Saia®PCD = SPS + (Web + IT).
Autor: Urs Jäggi
Bis zu 50× mehr Rechenleistung
kombiniert mit Web- und IT-Technologie
Von der kleinen Saia® PCD1- bis zur grössten Saia® PCD3-
Steuerung sind jetzt alle Saia® PCD-Controller in moder-
ner Technologie und mit neuen innovativen Funktionen
verfügbar. Mit den schnellen Coldfire-Prozessoren ver-
fügen sie über bis zu 50
×
mehr Rechenleistung als die
alte Saia® PCD-Generation mit 68000-Prozessoren.
Mit der wesentlich höheren Performance, den zusätz-
lichen Kommunikationsschnittstellen und den integ-
rierten Web- und IT-Funktionen sind jetzt alle Saia® PCD-
Controller auf dem neuesten Stand der Technik. Alle
Steuerungen sind in der Grundausführungmit demAuto-
mationServer, einer USB- und einer Ethernetschnittstelle
ausgestattet. Sofern es die Platzverhältnisse zulassen, ist
die Ethernetanbindung als 2-Port-Switch realisiert.
Anwenderprogramme bleiben kompatibel
Für den Anwender bedeutet ein Generationenwech-
sel dann viel Mehraufwand, wenn zwischen den alten
und neuen Systemen nichts kompatibel ist und er
seine bestehenden Applikationen neu schreiben muss.
Nicht so bei den Saia® PCD-Controllern von Saia-Burgess
Controls, das wäre mit den Werten und der Kultur eines
echten SPS-Unternehmens nicht zu vereinbaren. Bei der
Entwicklung der PCD-Steuerungen gilt die höchste Prio-
rität einem langen Lebenszyklus, um den Aufwand und
die Kosten für die Benutzer und Betreiber zu minimieren.
Die notwendigen Anpassungen an die neuen Hard-
wareplattformen erfolgen im Betriebssystem. Dank
der Interpreter-Technik ist die Schnittstelle für den
Programmierer auf allen Controllerfamilien auch über
Jahre hinweg kompatibel. Die Interpretersprache wird
zwar laufend um neue Funktionen erweitert, die beste-
henden Funktionen werden jedoch unverändert weiter
unterstützt. In diesem Sinne sind bereits existierende
Applikationsprogramme der ersten Saia® PCD-Genera-
tion ohne Zusatzaufwand auf die neuen Saia® PCD-
Steuerungen portierbar. Mit der Saia® PG5-Software
gibt es für alle Controllertypen und -generationen
auch nur ein Programmierwerkzeug. Ältere Program-
me können mit der neusten PG5-Version erweitert und
gepflegt werden. Applikationsprogramme, die für die
kleine Saia® PCD1 entwickelt wurden, können auch
auf der grossen Saia® PCD3-CPU genutzt werden. Dass
es sich bei diesen Aussagen nicht nur um Marketing-
Slogans handelt, beweisen die nachfolgend genannten
Beispiele aus der Praxis:
AutomationServer,
keine Option immer dabei!
2011
haben wir die alte Saia® PCD-Generation abgelöst
und rundum kompatibel erneuert. Alte Applikations-
programme können auf die neuen Saia® PCD-Steuerun-
gen übernommen und mit PG5 bearbeitet und erwei-
tert werden.
2005
wurde der erste Saia® PCD3-Controller am Markt
eingeführt. Die Aufrüstung der flachen Baureihe mit
der Saia® PCD2.M5-CPU auf die neue Technologie ist
2007
erfolgt. In 2011 wurde nun mit der Einführung der
neuen Saia® PCD1.M2-CPU und der Saia® PCD3.Mxx6x-
Power-CPU die gesamte erste Saia® PCD-Steuerungs-
generation abgelöst. Die neuen Saia® PCD-Steuerun-
gen basieren auf schnellen Coldfire-Prozessoren und
modernster Web- und IT-Technologie.
PCD4
PCD3.M3/5
PCD3.Mx6x
PCD2.M5
PCD2
PCD1
PCD1.M2
1024
E/A
1024
E/A
256
E/A
1024
E/A
64
E/A
50
E/A
Saia®PG5-Controls-Suite
Ein Werkzeug für alle Plattformen
1990
1994 1996
2005
2007
2010
Im Jahr 2011 haben wir die
alte Saia®PCD-Generation
abgelöst und rundum kompa-
tibel erneuert. Alte Applika-
tionsprogramme können für
die neuen Saia®PCD-
Steuerungen übernommen
und mit PG5 weiter bearbei-
tet werden.
USB und Ethernet
als Standard
onboard
1396