können wir attraktive individuelle Lösungen anbieten. Unterbruch-Inputs auf PCD2.M120 , PCD2.M150 , PCD2.M170 , PCD4.M170 (max. 1kHz unidirektional) Zähler-Module PCD2.H100 (einfach, max. 20kHz), PCD2.H110 (universal, max. 100kHz), PCD4.H120 (universal, max. 166kHz) SSI-Modul PCD2.H150 Unterbruch-Inputs auf PCD2.M157 , PCD2.M177 (max. 5 [...] mittels Funktionsblöcke. Schrittmotor-Module PCD2.H210 , PCD4.H2x0 , PCD4.H225 Servoantriebs-Module PCD2.H31x , PCD2.H32x , PCD4.H3xx Schrittmotor-Module PCD2.H210 ,
Da der Standard-MPI-Port ist für CAN oder Profibus-Protokoll auf der PCD3.M6xx7-Port 2 als MPI-Port konfiguriert werden kann[autotranslated]
COSinus-FW 1.26.31 wurde als Wartungsfirmware für die Systeme freigegeben: -PCD1.M0xx0/M2xx0, PCD2.M4x60, PCD3.Mxx60, PCD3. M6880 und PCD3.T665/T666/T668 . BACnet und LonIP FW 1.26.31 wurden [...] COSinus-FW 1.26.28 wurde in die Produktion für die Systeme eingeführt: -PCD1. M2220, PCD1.Mxx60, PCD2.M4x60, PCD3.Mxx60, PCD3. M6880 und PCD3.T665/T666/T668 . BACnet und LonIP FW 1.26.28 wurde eingeführt in die Produktion Im Juni 2016: die COSinus-FW 1.26.15 wurde in die Produktion für die Systeme eingeführt: -PCD1.M0xx0, PCD1.M2xx0, PCD2.M4x60, PCD3.Mxx60 und PCD3. M6880. Die
Reihe von 4.. 20 mA. Dennoch ist es möglich, dass den Bereich 20 mA mit der analogen Eingangsmodule für PCD-Systemen messen.[autotranslated] Warum haben die SBC-Eingangsmodule eine Reihe von [...] Produkt Kategorie Archiv Programmierbare Steuerungen PCD6: CPUs in 19 inch racks Wxxx [...] . PCD6 Serie (veraltet) Dokumentation
Reihe von 4.. 20 mA. Dennoch ist es möglich, dass den Bereich 20 mA mit der analogen Eingangsmodule für PCD-Systemen messen.[autotranslated] Warum haben die SBC-Eingangsmodule eine Reihe von [...] Produkt Index Archiv PCD6 Wxxx Allgemein [...] betrieben werden kann. PCD
Auf der PG5-Gerät-Configuratior es ’ möglich, aktivieren/deaktivieren der RS485/RS422-Bus-Terminierung des Hafens 3 (D-Sub #2-Anschluss; RS485/RS422) von der PCD3.M5340.[autotranslated]
Da BACnet Objekte in Höhe von Eigenschaften und Features stark variieren, ist es nicht möglich, eine Reihe von unterstützten BACnet-Objekte pro CPU zu definieren. Diese FAQ enthält jedoch eine Faustregel für den Betrag von BACnet-Objekten, die für eine PCD3 oder ein PCD2.M5xx0 definiert werden können.[autotranslated]
Die analogen Eingänge der PCD3. M90-CPU sind in der Lage, NTC10k Temperaturfühler einzulesen.
Die Ressourcen (Register, Flags, Timer, Zähler etc.) und möglicherweise das Benutzerprogramm und der Text Strings/DBs auf einer PCD3.M3xx0 werden im RAM gespeichert. Um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen und, dass die Hardware (sofern vorhanden) Uhr wird ausgeführt weiterhin, wenn ein Stromausfall vorliegt, sind die PCD3s mit einem Puffer-Kondensator (SuperCap) ausgestattet. Leider wurde die Zeit nicht korrekt in die manuelle 26/789 bis Version 11 des Handbuchs angegeben. Die Dauer beträgt 4 Stunden und nicht 8 Stunden (nach der SuperCap während 10 Minuten aufgeladen worden
Die PCD1.M110, PCS1 und PCD3 verfügen über ein Supercap. Diese Supercap braucht eine gewisse Zeit, bis es vollständig geladen ist.[autotranslated]