PCD3 Auf einer PCD3.M6860 ist es möglich, BACnet [...] ETH1 oder ETH2 der PCD3.M6860 zu verwenden. In PG5 ist es möglich, gleichzeitig BACnet auf ETH1 und ETH2 zu aktivieren, aber wir empfehlen dringend, BACnet nur an einem der beiden Ethernet-Ports zu verwenden/aktivieren, um ein undefiniertes Verhalten auf BACnet zu vermeiden. Die Aktivierung und Auswahl des verwendeten Ethernet-Ports für die BACnet-Kommunikation auf der PCD3. M
5540 Hardwareversion C mit Änderung 3,5, 6 enthält eine Änderung der CPLD sichergestellt wird, dass das Modul PCD7.F7500, die es erkannt wurde. Lösung Bitte benutzen Sie die PCD7.F7500-Modul mit einer PCD2.M [...] Reparatur-Service mit dem Kommentar: Bitte aktualisieren Sie auf Hardwareversion / Änderung "C 3,5,6" wie beschrieben in KR-PC-11-013 Bemerkungen Wenn die PCD2.M5540 läuft mit einem PCD7.F7500 dort [...] 7.F750 platziert auf einem PCD2.M1x0 (nicht SBC-NT) Das Profibus DP-Handbuch erklärt, dass die maximale Menge an Daten pro PCD7 ausgetauscht.F750 ist 2942 Bytes. PCD3, PCD2.M5 oder PCD2.M480 und PCD1.M
5540 Hardwareversion C mit Änderung 3,5, 6 enthält eine Änderung der CPLD sichergestellt wird, dass das Modul PCD7.F7500, die es erkannt wurde. Lösung Bitte benutzen Sie die PCD7.F7500-Modul mit einer PCD2.M [...] Reparatur-Service mit dem Kommentar: Bitte aktualisieren Sie auf Hardwareversion / Änderung "C 3,5,6" wie beschrieben in KR-PC-11-013 Bemerkungen Wenn die PCD2.M5540 läuft mit einem PCD7.F7500 dort [...] 7.F750 platziert auf einem PCD2.M1x0 (nicht SBC-NT) Das Profibus DP-Handbuch erklärt, dass die maximale Menge an Daten pro PCD7 ausgetauscht.F750 ist 2942 Bytes. PCD3, PCD2.M5 oder PCD2.M480 und PCD1.M
Input/output modules for Saia PCD3 controllers Analogue combined input/output module with galvanic isolation, 6 channels : 4 inputs, 14 bits, 0…10 V, 0(4)…20 mA, Pt 1000, Pt 500 or Ni 1000 (selectable by DIP switch) and 2 outputs, 12 bits, 0…10 V or 0(4)…20 mA (selectable by software FBox, FB)
Analogue input modules for Saia PCD3 controllers Universal analogue input module, 8 channels, 13 bits (12 bits+sign), selectable by software, 0…10 V, ±10 V, 0…20 mA, ±20 mA, Pt/Ni 1000, 0…2500 Ohm, 0…300 kOhm (for NTC sensors) (2 connectors type K included)
CPU base units for 4 plug-in I/O modules - Saia PCD3.M5 series PCD3 processor unit with Ethernet TCP/IP, web and FTP server, file system, CPU with 2 MByte user program, 128 MByte user Flash memory with file system, clock (RTC), USB port for PG5, up to 1024 I/O, 2 interrupt inputs, RS-232, RS-422/485, RS-485 for Profi-S-Net/S-Bus, data protection 1-3 years
CPU base units for 4 plug-in I/O modules - Saia PCD3.M6 series PCD3 processor unit with 2 Ethernet TCP/IP, web and FTP server, file system, CPU with 2 MByte user program, 1 MByte SRam extension memory, 128 MByte user Flash memory with file system, clock (RTC), data protection 1-3 years, USB port for PG5, up to 1024 I/O, 2 interrupt inputs, RS-485 for Profi-S-Net/MPI/S-Bus
CPU base units for 4 plug-in I/O modules - Saia PCD3.M3 series PCD3 processor unit with Ethernet TCP/IP, web and FTP server, file system, CPU with 128 KByte user program, backup with on-board Flash memory, clock (RTC), USB port for PG5, up to 64 I/O, 2 interrupt inputs, RS-485 for Profi-S-Net or S-Bus
CPU base units for 4 plug-in I/O modules - Saia PCD3.M3 series PCD3 processor unit with Ethernet TCP/IP, web and FTP server, file system, CPU with 512 KByte user program, 128 MByte user Flash memory with file system, clock (RTC), USB port for PG5, up to 64 I/O, 2 interrupt inputs, RS-485 for Profi-S-Net or S-Bus
CPU base units for 4 plug-in I/O modules - Saia PCD3.M3 series PCD3 processor unit with Ethernet TCP/IP, web and FTP server, file system, CPU with 512 KByte user program, backup with on-board Flash memory, clock (RTC), USB port for PG5, up to 1024 I/O, 2 interrupt inputs, RS-485 for Profi-S-Net or S-Bus