5540 Hardwareversion C mit Änderung 3,5, 6 enthält eine Änderung der CPLD sichergestellt wird, dass das Modul PCD7.F7500, die es erkannt wurde. Lösung Bitte benutzen Sie die PCD7.F7500-Modul mit einer PCD2.M [...] Reparatur-Service mit dem Kommentar: Bitte aktualisieren Sie auf Hardwareversion / Änderung "C 3,5,6" wie beschrieben in KR-PC-11-013 Bemerkungen Wenn die PCD2.M5540 läuft mit einem PCD7.F7500 dort [...] 7.F750 platziert auf einem PCD2.M1x0 (nicht SBC-NT) Das Profibus DP-Handbuch erklärt, dass die maximale Menge an Daten pro PCD7 ausgetauscht.F750 ist 2942 Bytes. PCD3, PCD2.M5 oder PCD2.M480 und PCD1.M
betrieben werden kann. PCD.Smart.M1xx Kreditkarten CPU's für OEM Anwendungen Dokumentation Firmware Good to know Die Firmware Version 3.123 muss für Systeme, welche nach [...] Produkt Kategorie Archiv OEM Produkte PCD.Smart Allgemein
2xx0 PCD2.M5xx0 PCD3.Mxxx0 BACnet FW for PCD1.M2xx0, PCD3.Mxx60, PCD3.Mxxx0, PCD2.M5xx0 LonIp FW for PCD1.M2xx0, PCD3.Mxx60, PCD3.Mxxx0, PCD2.M
2xx0 PCD2.M5xx0 PCD3.Mxxx0 BACnet FW for PCD1.M2xx0, PCD3.Mxx60, PCD3.Mxxx0, PCD2.M5xx0 LonIp FW for PCD1.M2xx0, PCD3.Mxx60, PCD3.Mxxx0, PCD2.M
media (Flags, Registers, Timers/Counters) remains unchanged. However: Updating to FW 1.20.xx or higher from a version 1.16.xx deletes the data on SRAM. PCD2.M5xx0 & PCD3.Mxxx0 (without PCD3.Mxx60): The application program, the media and all Texts/DBs are deleted. The application program and the Texts/DBs will be restored from the “program backup” if present. PCD1.M0xx0, PCD1.M [...] introduced into production for the systems: - PCD1.M0xx0/M2xx0, PCD2.M4x60, PCD3.Mxx60 and PCD3.M6880. In February 2019: the COSinus FW 1.28.37 was released as maintenance version for the systems:
grösser von einer Version 1.16.xx löscht die Daten im SRAM. PCD2.M5xx0 & PCD3.Mxxx0 (ohne PCD3.Mxx60): Das Anwenderprogramm, die Medien und alle Texte/DB's werden gelöscht. Falls ein "Programmbackup" besteht, so wird das Anwenderprogramm und die Texte/DB's wiederhergestellt. PCD1.M0xx0, PCD1.M2xx0 & PCD3.Mxx60: Das Anwenderprogramm wird nicht gelöscht. Die Medien werden gelöscht und die RAM [...] .28.51 wurde für die folgenden Systeme in die Produktion eingeführt: - PCD1.M0xx0/M2xx0, PCD2.M4x60, PCD3.Mxx60 und PCD3. M6880 Im Februar 2019: der COSinus FW 1.28.37 wurde als Wartungsversion für
anderen Quelle müssen die Pins von den Kunden geschnitten werden. Beachten Sie, dass die PCD4.M170 ist nicht mit dem Accu-Block ausgestattet. Für diese CPU ein 3V Lithiumbatterie Renata CR2032 (4 507 [...] PCD7.Rxxx-Speichermodule (verwendet in PCD4.M110 / PCD4.M125 / PCD4.M145 / PCD4.M4xx und PCD6.M540 CPU) (FAQ #101495) Auf September 2014 [...] betrieben werden kann. PCA2.D12 Ferndisplay (veraltet, ersetzt durch PCD7.D120) Dokumentation
anderen Quelle müssen die Pins von den Kunden geschnitten werden. Beachten Sie, dass die PCD4.M170 ist nicht mit dem Accu-Block ausgestattet. Für diese CPU ein 3V Lithiumbatterie Renata CR2032 (4 507 [...] PCD7.Rxxx-Speichermodule (verwendet in PCD4.M110 / PCD4.M125 / PCD4.M145 / PCD4.M4xx und PCD6.M540 CPU) (FAQ #101495) Auf September 2014 [...] ersetzt durch PCD7.D120) Dokumentation
anderen Quelle müssen die Pins von den Kunden geschnitten werden. Beachten Sie, dass die PCD4.M170 ist nicht mit dem Accu-Block ausgestattet. Für diese CPU ein 3V Lithiumbatterie Renata CR2032 (4 507 [...] PCD7.Rxxx-Speichermodule (verwendet in PCD4.M110 / PCD4.M125 / PCD4.M145 / PCD4.M4xx und PCD6.M540 CPU) (FAQ #101495) Auf September 2014 [...] betrieben werden kann. PCA Serie (veraltet, wurde durch PCD Serie ersetzt) Software Die PCA
anderen Quelle müssen die Pins von den Kunden geschnitten werden. Beachten Sie, dass die PCD4.M170 ist nicht mit dem Accu-Block ausgestattet. Für diese CPU ein 3V Lithiumbatterie Renata CR2032 (4 507 [...] PCD7.Rxxx-Speichermodule (verwendet in PCD4.M110 / PCD4.M125 / PCD4.M145 / PCD4.M4xx und PCD6.M540 CPU) (FAQ #101495) Auf September 2014 [...] bestimmten, mittlerweile nicht mehr im Handel erhältlichen Produkten betrieben werden kann. PCA Serie (veraltet, wurde durch PCD