PCD6.E100, PCD6.E610, PCD6.E611 oder PCD6.A350 (FAQ #100264) Diese 4 digital-i/o-Cards haben einen [...] Reihe von 4.. 20 mA. Dennoch ist es möglich, dass den Bereich 20 mA mit der analogen Eingangsmodule für PCD-Systemen messen.[autotranslated] Warum haben die SBC-Eingangsmodule eine Reihe von [...] Ausgabe.[autotranslated] Wenn das verwendete Netzteil keinen der +/-15V analogischen Karren können nicht funktionieren. Mit der PCD4/6.N200-Versorgung ist es nicht möglich, analoge Karten zu verwenden. Sie
Trasse ALE3 haben Drucktasten? (FAQ #101387) Versionen ALE3D5F11KC3A00, ALE3D5F10KA2A00 und ALE3D5F10KA3A00 haben [...] Richtung) In E2 = Mod 1 (INP A = Count Eingabe hinzufügen, INP B = Count input subtrahieren) In E3 = Mod 2 (INP A = Count Eingang 0°, INP B = Zähleingang 90°) In E4 = Mod-5 (identisch mit E3 aber mit Puls [...] um die voreingestellte Wert.) Freqeuncy Funktion In E1 = Mod 0 (Inp "A" zu zählen, Zählrichtung Inp "B") In E2 = Mod 1 (Inp "A" hinzufügen, Subtrahieren von Inp "B") In E3 = Mod 2
Aufgrund eines Fehlers auf PG5 2.1.200 es ’ s möglich, dass auf nicht-NT-Systemen (PCS1, PCD1.M1xx, PCD2.M1xx) online Zusammenhänge den Fupla FBoxen zeigt eine nach dem Zufallsprinzip Status. Das bedeutet, dass die Verbindung zwischen F-Boxen werden auf 0/1 festgelegt, nicht, wie sie sollten aber in einem nach dem Zufallsprinzip Weg. Es ’ s möglich, dass auf die Geschichte gibt es auch eine Fehlermeldung ‘ IR Überlauf ’ (Index Register Überlauf)[autotranslated]
Aufgrund eines Firmware-Fehlers auf den COSinus-FW 1.20.25 es ’ ist nicht möglich für die Kommunikation über RS232 auf dem Port 0 der PCD2.M5440 und port 1 von PCD3 CPU ’ s, aber nur auf PCD ’ s ohne Ethernet-Port. Der Fehler ist seit der FW 1.20.31 behoben. Auch die FW 1.16.69 Doesn ’ t habe diesen Fehler. PCD ’ s ausgestattet mit einem Ethernet-Port Doesn ’ t habe diesen Fehler. Die betreffenden PCD ’ s sind: • PCD2.M5440 (port 0 / RS232) • PCD3.M6440/M5440/M3230 (port 1 / PCD3.F121) • PCD3.M3020 (port 1 / PCD3.F121) • PCD3.M2030V6 (port 1 / PCD7.F121S) • PCD3.M2230A4T5 (port 1 / PCD
Procedure for updating the firmware of a PCD2.F2xx0 or PCD3.F2xx
Procedure for updating the firmware of a PCD2.F2610 or PCD3.F261
Unterstützung der neuen Module PCD2/3.F271(0), F272(0) und F273(0) Wenn Sie ein solches Modul verwenden, konfigurieren Sie bitte die "serielle Schnittstelle" in der FBox zu "M-Bus/F27xx" und Stellen Sie sicher, dass Sie die Firmware 1.16.52 oder später die PCD -Treiber. Mit älteren Bibliotheksversion Sie haben diese Option nicht und Sie können nur die Module PCD2/3.F270(0) mit dem Modus "RS485/F270". [...] Der cos Phi Werte nicht korrekt auf Phase 2 und 3 auf AWD3D5WS00CxA00 Energie Zähler! (FAQ #101505) Energie gegen AWD3D5WS00C3A
Lexikon Erweiterung/ Unterstützung internationaler Sprachen Verbesserung der allgemeinen Cybersicherheit History Namen mit bis zu 200 Zeichen Signierte & verschlüsselte OPC-UA-Kommunikation zu PCD [...] Produkt Kategorie Software Saia PCD Supervisor Versionsübersicht Saia PCD Supervisor Akutelle Version [...] Akutelle Version Saia PCD Supervisor 4.12 (version 4.12.0.156.1.3) Diese Version 4.12 enthält ein komplettes Installationspaket des Saia PCD Supervisors Saia PCD Supervisor Version
auf e/a-Steckplatz 3 Batterie-Status in der Geschichte zeigt nicht PCD3.Mxxx0/PCD1.M2xx0: Einige Baudrates auf onboard Ports sind nicht korrekt PCD2.M4x60: RTC Lese-/Schreibzugriff sperren die PCD [...] Fehler zurück, da Port 1 nicht unterstützt wird PCD7. D443WT5R: Entfernen Sie e/a-Zugriff aus dem System. PCD geht jetzt HALT mit "INVALIDE OPCODE" PCD2. W220 mit Pt1000: signifikante Abweichung [...] for PCD1.M0xx0/M2xx0, PCD2.M4x60, PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx0, PCD3.Mxx60, PCD3.M6860, PCD3.M6880, PCD3.T665, PCD3.T666, PCD3.T668, PCD7.D4xxxT5F, PCD7.D4xxV, PCD7.D4xxD, PCD7.D4xxWTPF, PCD7.D443WTxR and
auf e/a-Steckplatz 3 Batterie-Status in der Geschichte zeigt nicht PCD3.Mxxx0/PCD1.M2xx0: Einige Baudrates auf onboard Ports sind nicht korrekt PCD2.M4x60: RTC Lese-/Schreibzugriff sperren die PCD [...] Fehler zurück, da Port 1 nicht unterstützt wird PCD7. D443WT5R: Entfernen Sie e/a-Zugriff aus dem System. PCD geht jetzt HALT mit "INVALIDE OPCODE" PCD2. W220 mit Pt1000: signifikante Abweichung [...] for PCD1.M0xx0/M2xx0, PCD2.M4x60, PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx0, PCD3.Mxx60, PCD3.M6860, PCD3.M6880, PCD3.T665, PCD3.T666, PCD3.T668, PCD7.D4xxxT5F, PCD7.D4xxV, PCD7.D4xxD, PCD7.D4xxWTPF, PCD7.D443WTxR and