"-Panel - PCD7.D412DT5F: programmierbares 12’’-Panel - PCD3.M6860: Controller mit 2 Ethernet-Schnittstellen - PCD1.M0160E0: PCD1.Mxxx0 Series PCD1.M2110R1 PCD1.Mxxx0 Series - PCD1.M2160: PCD1.Mxxx0 Series Neue Kommunikationsmodule Die neuen erweiterten Kommunikationsmodule PCD2.F2150 und PCD3.F215 mit Unterstützung für BACnet MSTP wurden implementiert. Alle Kommunikationsparameter können über das Eigenschaftsgitter festgelegt werden. Die neuen LON-TP/FT-10-Kommunikationsmodule PCD2.F2400 und PCD3.F240 wurden implementiert. Unterstützung des
"-Panel - PCD7.D412DT5F: programmierbares 12’’-Panel - PCD3.M6860: Controller mit 2 Ethernet-Schnittstellen - PCD1.M0160E0: PCD1.Mxxx0 Series PCD1.M2110R1 PCD1.Mxxx0 Series - PCD1.M2160: PCD1.Mxxx0 Series Neue Kommunikationsmodule Die neuen erweiterten Kommunikationsmodule PCD2.F2150 und PCD3.F215 mit Unterstützung für BACnet MSTP wurden implementiert. Alle Kommunikationsparameter können über das Eigenschaftsgitter festgelegt werden. Die neuen LON-TP/FT-10-Kommunikationsmodule PCD2.F2400 und PCD3.F240 wurden implementiert. Unterstützung des
Aufgrund eines Fehlers in der Vorlagendatei für PG5-Vorrichtung von PG5 2.0.200 es ’ nicht möglich, ein-/ ausschalten der Relaisausgänge der PCD3.WAC-CPUs. (PCD3.M2230A4T5, PCD3.M2330A4T1, PCD3.M2330A4T3, PCD3.M2330A4T5)[autotranslated]
including English documentation version 2.02.17.17 (Scomm.dll version 2.0.150) This version runs together with PG5 V2.0.150 and 2.0.200
Aufgrund eines Fehlers in der Vorlagendatei für PG5-Vorrichtung von PG5 2.0.200 es ’ nicht möglich, ein-/ ausschalten der digitalen Ausgänge der PCD3.compact CPUs. (PCD3.M2030V6, PCD3.M2130V6) [autotranslated]
auf e/a-Steckplatz 3 Batterie-Status in der Geschichte zeigt nicht PCD3.Mxxx0/PCD1.M2xx0: Einige Baudrates auf onboard Ports sind nicht korrekt PCD2.M4x60: RTC Lese-/Schreibzugriff sperren die PCD [...] Fehler zurück, da Port 1 nicht unterstützt wird PCD7. D443WT5R: Entfernen Sie e/a-Zugriff aus dem System. PCD geht jetzt HALT mit "INVALIDE OPCODE" PCD2. W220 mit Pt1000: signifikante Abweichung [...] vergrössert um genügend Platz für die neuen Firmware Features zu haben. Die ersten PCD’s wurden mit einem 2 MB Speicher ausgerüstet welcher sukzessive vergrössert wurde. Mittels der Hardware
erste Generation der PCD mit integriertem S-Web-Server unterstützte nicht http-Direct (z.B. der PCD1.M125, PCD1.M135, PCD2.M150, PCD2.M170, PCD2.M480). Daher muss der Zugriff des S-Web-Servers mit der [...] mit der S-WebConnect (Ether-S-Bus) und die MB S-Web-Server der eine PCD zugreifen kann (Ether-S-Bus) panel, da in diesem Fall der S-Web-Server ist abgerufen Trog 2 mal den gleichen physischen Port [...] Wie die Verbindung einen PCD hinter einem (A) DSL-Router? (FAQ #101007) Als eine PCD System jedoch sind die
erste Generation der PCD mit integriertem S-Web-Server unterstützte nicht http-Direct (z.B. der PCD1.M125, PCD1.M135, PCD2.M150, PCD2.M170, PCD2.M480). Daher muss der Zugriff des S-Web-Servers mit der [...] mit der S-WebConnect (Ether-S-Bus) und die MB S-Web-Server der eine PCD zugreifen kann (Ether-S-Bus) panel, da in diesem Fall der S-Web-Server ist abgerufen Trog 2 mal den gleichen physischen Port [...] Wie die Verbindung einen PCD hinter einem (A) DSL-Router? (FAQ #101007) Als eine PCD System jedoch sind die
erste Generation der PCD mit integriertem S-Web-Server unterstützte nicht http-Direct (z.B. der PCD1.M125, PCD1.M135, PCD2.M150, PCD2.M170, PCD2.M480). Daher muss der Zugriff des S-Web-Servers mit der [...] mit der S-WebConnect (Ether-S-Bus) und die MB S-Web-Server der eine PCD zugreifen kann (Ether-S-Bus) panel, da in diesem Fall der S-Web-Server ist abgerufen Trog 2 mal den gleichen physischen Port [...] Wie die Verbindung einen PCD hinter einem (A) DSL-Router? (FAQ #101007) Als eine PCD System jedoch sind die