-
Willkommen auf der Support Seite
Wenn Sie unsere Produkte bereits kennen und technische Informationen suchen, sind Sie hier genau richtig.
Wenn Sie einen Überblick bekommen möchten über unsere Firma, News und Events, so besuchen Sie unsere Firmenwebseite www.saia-pcd.com.
Security Upgrade für PCD Steuerungen
Neue Firmwareversionen welche die IT-Sicherheit von PCD-Steuerungen verbessern stehen zum Download bereit. >> Mehr Infos
Anschluss von PCD-Steuerungen direkt an das Internet
Senken Sie das Risiko von potentiellen Eindringlingen in Automationssysteme. Treffen Sie entsprechende Schutzmassnahmen in Ihrer PCD-Steuerung. >>Mehr Infos
COSinus Wartungsfirmware 1.26.31 mit BACnet Rev.9 Unterstützung für PCD1.M2220-C15, PCD1.M2xx0, PCD2.M4x60, PCD3.Mxx60, PCD3.M6880 ist auf der Supportseite sowie auch mittles dem SBC PG5 Update Manager verfügbar
Montag, 03. Juli 2017Diese COSinus Wartungsfirmware 1.26.31 unterstützten BACnet Rev. 9 und kann auf den folgenden Systemen verwendet werden:
- PCD1.M2220-C15
- PCD1.M2xx0
- PCD2.M4x60
- PCD3.Mxx60
- PCD3.M6880
Die dazugehörige BACnet Firmware 1.26.31 und LonIP Firmware 1.26.31 für diese PCD's sind auch auf der Supportseite verfügbar.
Die Wartungsfirmware ist auf der Supportseite sowie auch mittles dem SBC PG5 Update Manager verfügbar
Diese Firmware soll in Anwendungen eingesetzt werden in welchen BACnet Rev.9 gefordert ist.
COSinus Firmware 1.24.69 mit BACnet Rev.9 Unterstützung für PCD2.M5xx0 und PCD3.Mxxx0 (alle nicht PCD3.Mxx60/80 PCD’s) ist auf der Supportseite sowie auch mittles dem SBC PG5 Update Manager verfügbar
Montag, 03. Juli 2017Diese COSinus Firmware 1.24.69 unterstützten BACnet Rev. 9 und kann auf den folgenden Systemen verwendet werden
- PCD2.M5xx0
- PCD3.Mxxx0 (alle nicht PCD3.Mxx60/80 PCD’s)
Die dazugehörige BACnet Firmware 1.24.69 und LonIP Firmware 1.24.69 für diese PCD's sind auch auf der Supportseite verfügbar
Die Firmware ist auf der Supportseite sowie auch mittles dem SBC PG5 Update Manager verfügbar
Firmware 1.08.06 für die PCD1 E-Line RIO's L-Serie ist auf der Supportseite verfügbar
Montag, 19. Juni 2017Firmware 1.08.06 für die PCD1 E-Line RIO's L-Serie:
PCD1.B1000-A20
PCD1.B1010-A20
PCD1.B1020-A20
PCD1.G5000-A20
PCD1.G5010-A20
PCD1.G5020-A20
ist auf der Supportseite verfügbar
Diese Firmware unterstützt S-Bus- oder Modbus-Telegramme auf der seriellen RS485-Schnittstelle.
Für die Konfiguration der seriellen RS485-Schnittstelle für die Modbus-Kommunikation ist es notwendig, die E-Line RIO-Konfiguration App zu verwenden.
Die E-Line RIO-Konfiguration App ermöglicht die Definition der S-Bus- oder Modbus-Stationsadresse des Gerätes zwischen 0 und 253.
S-Bus Kommunikation stoppt, wenn S-Bus Kommunikationsbibliothek 2.7.370 oder E-Line S-Bus Kommunikationsbibliothek <1.2.110 verwendet wurde und der Kommunikationsmodus 'on Event' oder 'on Sampling time n' in den S-Bus Kommunikations FBoxen ausgewählt wurde
Montag, 12. Juni 2017Aufgrund eines Fehlers an der S-Bus Kommunikationsbibliothek 2.7.370 und der E-Line S-Bus Kommunikationsbibliothek <1.2.110 stoppt die S-Bus Kommunikation nach einer gewissen Zeit oder nach dem Programm download, wenn der Kommunikationsmodus 'on Event' oder ' On Sampling time n ' in den S-Bus Kommunikations-FBoxen ausgewählt wurde.
Um das Problem zu lösen, kann entweder der Kommunikationsmodus in der 'alten' FBox auf 'On every cycle' oder 'on data change' konfiguriert werden oder
die E-Line S-Bus Kommunikationsbibliothek 1.2.110 und die S-Bus Kommunikationsbibliothek 2.7 .380 (oder neuere) verwendet werden. .
Mehr Informationen sind im FAQ 102008 und im FAQ 102009 ersichtlich
PG5 2.2.230 ist auf der Supportseite sowie auch mittles dem SBC PG5 Update Manager verfügbar
Freitag, 05. Mai 2017PG5 2.2.230 ist auf der Supportseite sowie auch mittles dem SBC PG5 Update Manager verfügbar.
Informationen bezüglich den Modifikationen sind auf der Supportseite ersichtlich oder im Dokument 'Neuerungen in PG5 V2.2' in Deutsch, in Englisch 'What's new in PG5' oder in Französisch 'Nouvelles fonctionnalités du PG5 V2.2'.