Nomenklatur in der Dokumentation

 

Diese Dokumentation stellt ein Abbild der programmierten Funktionen in einer Klartextbeschreibung dar. Dabei werden alle Funktionalitäten grundlegend beschrieben und auch die Parameter sowie optionale Fähigkeiten wie z.B. BACnet oder historische Datenaufzeichnung aufgelistet.

 

Schriftgrössen und deren Bedeutung

 

Bedeutung

Beispiel

Überschrift einer eigenständigen Funktion bzw. eines gekapselten Programmbausteins

Überschrift 

Titel eines Bereiches innerhalb einer Funktion. Dieser Bereich enthält Detailinformationen und Parameter

Parameter/Option 

Allgemeiner Beschreibungstext 

Beschreibung der Funktion 

 

Spezialisierte Funktionen und deren Parameter

 

Eine typische Anwendung kann diverse spezialisierte Funktionen und Optionen beinhalten. Um die Daten einfacher zuordnen zu können sind diese zum einen in Tabellen aufgelistet, zum anderen haben diese Tabellen eine farbige Titelzeile um sofort erkennen zu können welche Funktion/Option/Parameter hier aufgelistet werden. Es werden bis zu 4 spezialisierte Funktionen beschrieben:

 

·         Allgemeine Parameter der Funktion, z.B. Grenzwert, Sollwerte. Diese Tabellen tragen eine Graue Tabellenüberschrift.

Bezeichnung

Wert

 

 

 

·         Datenpunkte die autark in der Steuerung historisch aufgezeichnet werden. Diese Tabellen tragen eine Grüne Tabellenüberschrift.

 

Reservierter Speicher

0 KB

 

 

                                                                                   

·         Alarmdatenpunkte die in der Steuerung in einer Alarmverwaltung integriert sind. Diese Tabellen tragen eine Orange Tabellenüberschrift.

 

Alarmbezeichnung

Nummer

 

 

     

·         Datenpunkte die von der Steuerung als BACnet Objekte bereitgestellt werden. Diese Tabellen tragen eine Blaue Tabellenüberschrift.

 

Opt.

Datenpunkt

Objektinfo