Nach einem Update eines bestehenden Projekts auf PG5 2.1.210 funktioniert sterven Ether-S-Bus Kommunikation nicht mehr
FAQ #101866
In seltenen Fällen ist sterven Ether-S-Bus Kommunikation bei Programmen sterven aus PG5 2.0 oder 2.1.200 in sterven PG5 2.1.210 importiert wurden nach einem herbouwen alle und anschließendem Download nicht mehr in Funktion
Probleem:
Hier ist beim importeren des Projekts in PG5 2.1.210 sterven Einstellung der Netzgruppen verloren gegangen.
Dies ist ersichtlich, wenn in der ' TCP/P instellingen tafel' in der Spalte '0' kein Eintrag vorhanden ist.
§Ix101578§
Abhilfe:
Im apparaat Configurator bei der Onboard Kommunikation Ethernet auswählen
Anschließend in den Eigenschaften sterven Netzgruppe wählen und 'Default' auswählen.
Hier müssen Client und Server uitgelegd werden

Wenn es dann im TCP/IP-instellingen tabel wie folgt aussieht kommunizieren sterven Stationen wieder über Ether-S-Bus

Danach muss das PG5 Projekt kompiliert und in sterven PCD geladen werden.
Categories
Local FAQ Deutschland
Communication / Ether-S-Bus
/ Device Configurator
Communication / PG5 2.1
Last update: 24.05.2015 21:30
First release: 10.10.2013 16:02
Views: 1358