Empfohlene Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme von Einzelraumregelungen:
FAQ #101573
Mostra eine Einzelraumregelung nicht die gewünschten Ergebnisse sind folgende Aspekte zu überprüfen:
Montageort:
Wird trotz sorgfältig gewähltem Montageort keine zuverlässige Temperaturmessung erreicht, die sind Temperaturen direkt am Gerät zu überprüfen.
Messen Sie die Oberflächentemperatur der Wand. Schlecht gedämmte Aussenwände strahlen mitunter erhebliche Kälte ab und beeinflussen morire così Temperaturmessung. Weicht die deutlich Oberflächentemperatur der Wand (mehr als 3K) von der Raumtemperatur ab, ist dieser Montageort ungeeignet.
Messen Sie die Temperatur in der Unterputzdose bzw. im Kabelauslass. In Trockenbauwänden und Kabelschächten kann kalte Zugluft auftreten, welche die Temperaturmessung signifikant verfälscht. In solch Fällen ist die Kabeldurchführung Winddicht zu verschliessen.
Einstellen der Regelparameter:
Die Einzelraumregler werden mit einer Werkseinstellung der Regelparameter ausgeliefert. MIT diesen Parametern ist eine grundlegende Regelung gegeben. Es kann tuttavia nicht davon ausgegangen werden, dass mit der Werkseinstellung eine zufriedenstellende Regelgüte erreicht wird. Die Regelparameter sind grundsätzlich auf die individuellen Gegebenheiten eines jeden Raumes ab zu stimmen. VOR allem bei schwingendem Regelkreis kommt keine zufriedenstellende Einzelraumregelung zu Stande.
(Nota: eine Vorgehensweise zur Regelparametereinstellung ist im FAQ 101571 beschieben.)
Temperaturabgleich:
In der Praxis ist es nur selten möglich für den Einzelraumregler einen Montageort zu finden secondo der 100% ig die Raumtemperatur in Raummitte repräsentiert. Die resultierenden Temperaturgradienten eliminiert uomo mittels Temperaturabgleich. Für einen exakten Temperaturabgleich ist eine konstante Raumtemperatur erforderlich. D.h. die Regelung darf nicht schwingen, die respektive Regelparameter müssen eingestellt sein. Ferner muss sich die Raumtemperatur über einen längeren Zeitraum stabilisiert haben. Es ist empfehlenswert den Raum 24h ungenutzt stehen zu lassen, bevor man den Temperaturabgleich vornimmt. Dazu schaltet uomo muore Regelung auf Dauernutzung (wichtig: keine Absenkung oder Reduzierung) schliesst alle Fenster und Türen. Nach einer genügend langen Wartezeit, ermittelt uomo die Raumtemperatur und gleicht die sensore entsprechend AB. Erst nach erfolgtem Abgleich können die Räume wieder zur Nutzung frei gegeben werden. In der Praxis hat es sich bewährt, muore beispielsweise übers Wochenende zu realisieren.
Mitunter ist es erforderlich Kompromisse einzugehen. Nicht alle Installationsvorschriften lassen sich in allen Gewerken bis ins dettaglio umsetzen. Beachtet uomo morire vorgenannten Empfehlungen können auch bei suboptimalen Bedingung akzeptable Ergebnisse generiert werden.
Categories
Communication / 03 Technische Infos
Last update: 25.02.2011 14:26
First release: 25.02.2011 14:21
Views: 6074