PP26-215 DE11 Systemkatalog 2014/2015 - page 141

141
saia-pcd.com
PCD7.L291
PCD7.L490 / PCD7.L290
1
Automations-
stationen
2
Bedienen und
Beobachten
3
Dedizierte
Raumregler
4
Verbrauchsdaten-
erfassung
5
Schaltschrank-
komponenten
Schaltschrankkomponenten
PCD7.L252:
Umschalter mit Hand-
bedienebene Auto/OFF/ON
PCD7.L452:
Analogwertgeber für
manuelle Stellgrössen
PCD7.L260:
Koppelbaustein für zwei-
stufige Motorsteuerung
`
1 Umschalter
`
Lokale Vorrangbedienung
`
Auto-Rückmeldung
`
LED-Anzeige
`
11,2 mm Baubreite
`
Federkraftklemmen
`
Potentiometer 0…10 V
`
Lokale Vorrangbedienung
`
Auto-Rückmeldung
`
LED-Anzeige
`
11,2 mm Baubreite
`
Federkraftklemmen
`
Relais gegenseitig verriegelt
`
Lokale Vorrangbedienung
`
Auto-Rückmeldung
`
LED-Anzeige
`
22,5 mm Baubreite
`
Schraubklemmen
Einstufiger Koppelbaustein mit
lokaler Vorrangbedienung, Rück-
meldung der Schalterstellung und
einer LED für die Zustandsanzeige.
Die Federkraftklemmen ermögli-
chen einen einfachen und schnel-
len Drahtanschluss.
Dank zusätzlichen Klemmen kann
die Versorgungsspannung ohne
Verdrahtungsaufwand zeitsparend
über die Steckbrücken miteinan-
der verbunden werden.
Der Analogwertgeber verfügt
über drei Betriebsarten:
ON, OFF und AUTO. In der
Schalterstellung AUTO wird die
Stellgrösse ohne Verände-
rung über die Klemme YR an
den Stellgrössenausgang Y
geschlauft.
In der Schalterstellung ON
kann die Stellgrösse mit dem
frontseitigen Potentiome-
ter bestimmt werden. Das
Ausgangssignal steht an der
Klemme Y zur Verfügung.
Beim Zurückschalten von Stufe
2 auf Stufe 1 wird zuerst Stufe
2 abgeschaltet und nach einer
Verzögerung von <60 ms wird
die Stufe 1 eingeschaltet. Für
den Service ist eine Handbe-
dienebene integriert. Auch hier
ist diese Zeitfunktion wirksam.
Eingangsseite
PCD7.L252
PCD7.L452
PCD7.L260
Speisespannung
24 VDC/VAC, –15%/+10%
24 VDC/VAC, –15%/+20% 24 VDC/VAC, ±10%
Stromaufnahme
13 mA, Schutzbeschaltung
mit Freilaufdiode
19 mA bei 24 VDC
30 mA bei 24 VAC
30 mA
Eingangsstrom
---
2 mA bei 10 VDC (Eingang YR)
Max.4 mA, Klemme B1/B2
Ansprech-/Rückfallzeit
10 ms/5ms
---/---
20 ms/20 ms
Eingangsspannung
24 VDC/VAC
0…10 VDC
24 VDC/VAC
Betriebsanzeige
LED grün für
Relaiszustandsanzeige
LED rot (Helligkeit proportional
zur Stellgrösse)
Zwei rote LED für
Relaiszustandsanzeige
Ausgangsseite
Ausgangskontakt
1 Umschalter
---
1 Umschalter mit 0-Stellung
Schaltspannung
max. 250 VDC/VAC
---
Max. 250 VDC/VAC
Ein-/Ausschaltstrom
max. 8A
---/---
Max. 6A
Ausgangsspannung
---
0…10 VDC, max. 10 mA,
Ausgang Y in Schalterstellung
Auto/ON
---
Dauerstrom
8 A
---
4A
Schaltleistung (ohmsche Last)
24 VDC/180 W
50 VDC/65 W
230 VDC/50 W
250 VAC/2000 VA
---
---
---
24 VDC/150W
50 VDC/25W
230 VDC/50W
230 VAC/1500 VA
Schaltleistung mind.
24 VDC/20 mA
24 VDC/20 mA
Lebensdauer
mechanisch
elektrisch (bei maximaler Schaltlast)
2×10
7
Schaltungen
1×10
5
Schaltspiele
---
---
1×10
7
Schaltungen
1×10
5
Schaltspiele
Schalthäufigkeit
Max.300 Schaltspiele/h
bei max.Strom
---
Max.1200 Schaltspiele/h
bei max.Strom
5.5
Koppelbausteine mit Handbedienebene
zur Beschaltung von Antrieben, Ventilen oder Klappensystemen
Zubehör
PCD7.L291
Steckbrücke zur Verbindung der Versorgungsspannung von bis zu 10 Modulen
PCD7.L252 und PCD7.L452
PCD7.L490
Beschriftungsschild für PCD7.L452 (im 10er Pack)
PCD7.L290
Beschriftungsschild für PCD7.L252 (im 10er Pack)
22.5
60
60
30
60
11.2
88
44
43
67.3
PCD7.L252/452
PCD7.L260
Abmessungen
A...,131,132,133,134,135,136,137,138,139,140 142,143,144,III,IV,145,146,147,148,149,...Z
Powered by FlippingBook