Controls News 13
N
W
S
E
NW
SW
SE
NE
99
Produkte:
Web-HMIs haben die Automationswelt erobert
10
Jahre
Saia
®
S-Web
Paradigmenwechsel in Richtung Lean-Automation
Wie haben sich die Technologie, die Applikationsfelder und das Produktportfolio
der Web-basierten Bedienung und Visualisierung entwickelt, und was ist als nächstes
zu erwarten? Eine Erfolgsgeschichte aus innovativem Querdenken kombiniert
mit den Konzepten der Lean-Philosophie in der Automation liefert die Antworten.
Autoren: Urs Jäggi/Thierry Rebut
2002:
Start von Saia® S-Web
Im Jahr 2002 haben wir als erstes Unternehmen der
Branche ganzheitlich auf Web-Technik für die Automa-
tion gesetzt – mit einem HMI-Applikations-Server in
jeder Automationsstation und einem Standardbrowser
als HMI-Client. Mit der ersten Version des Saia
®
WebE-
ditor war es möglich, Visualisierungs- und Bedienappli-
kationen für den Internet Explorer auch ohne JAVA zu
erstellen.
In den ersten Jahren hat die S-Web-Technik vor allem
einfache SCADA- und Managementsoftware ersetzt
und als simples Serviceinterface gedient. Jedes Note-
book und jeder Standard-PC konnte damit ohne spezi-
elle Software für Bedien- und Serviceaufgaben genutzt
werden. Dedizierte Bedienstationen wurden damit un-
nötig. Speziell bei der Überwachung, Bedienung und
beim Management von Automationssystemen «remo-
te» über Telefonverbindungen kam das «no bells and
whistles» (ugs. ohne Schnick-Schnack) Konzept der
S-WebEditor-Projekte gut an.
Das Servicepersonal kam mit der einfachen Browser-
oberfläche wesentlich leichter zurecht als mit mancher
Ab 2002: erster Schritt für Webtechnik in Automation.
Strukturbild eines S-Web-Systems aus dem Jahr 2002:
Es gab von Anfang an die Möglichkeit, S-Web auch über
RS485 zu betreiben. Dies wird sogar heute noch bei
modernen und grossen Projekten wie beim Frankfurter
Flughafen zur Entlastung von LANs eingesetzt.
Dedizierte Saia®S-Web
HMI-Geräte – natürlich
laufen sämtliche Appli-
kationen auch auf jedem
anderen Linux-, Apple-
oder Windows-System.
Beschreibung der Geräte-
linien und Funktion unter
Webcode 1399a
Feldebene
Anlagentechnik
Automations-
ebene
Leit-
ebene
S-Web mit Windows PC
= Ersatz SCADA
S-Web mit
Windows
Notebook
= Servicetool
Saia®Micro-Browser Web-Panel
Saia®NT-Betriebssystem
Micro-Browser
Saia® eWinWeb-Panel
Windows CE
Windows eXP
Micro-Browser
Internet Explorer
Saia® Funktions HMI
Micro-Browser
Saia®BACnet-Monitor
Saia®NT-Betriebssystem
Apps für mobile Endgeräte
Micro-Browser
iPhone
iPad
Stand 2002
überladener und hochgestylter Spezialsoftware. Än-
derungen an der Bedienoberfläche waren schnell und
einfach direkt vor Ort möglich und damit der Zustand
«
Perfect Fit» erreichbar. Also echt «Lean».
1399