E-Line combined input/output module manual override operating level for all outputs status LED for inputs and outputs supply 24 VDC - 8 digital inputs 24 VDC (source operation) - 4 relay changeover 230 VAC / 30 VDC, 4 A (resistive load) - 16 analogue inputs 12 bits 0…10 V, Pt/Ni 1000, Ni 1000 L&S, NTC, 0…2500 Ohm, 0…7500 Ohm, 0…300 kOhm - 4 analogue outputs 10 bits, 0…10 V (10 mA max.) - 1 interface RS-485 (S-Bus and Modbus)
E-Line combined input/output module manual override operating level for all outputs status LED for inputs and outputs supply 24 VDC - 12 digital inputs 24 VDC (source operation) - 4 relay changeover 230 VAC / 30 VDC, 4 A (resistive load) - 12 analogue inputs 12 bits 0…10 V, Pt/Ni 1000, Ni 1000 L&S, NTC, 0…2500 Ohm, 0…7500 Ohm, 0…300 kOhm - 8 analogue outputs 10 bits, 0…10 V (10 mA max.) - 1 interface RS-485 (S-Bus and Modbus)
E-Line combined input/output module manual override operating level for all outputs status LED for inputs and outputs supply 24 VDC - 16 digital inputs 24 VDC (source operation) - 4 relay normally open 230 VAC / 30 VDC, 4 A (resistive load) - 4 relay changeover 230 VAC / 30 VDC, 4 A (resistive load) - 8 analogue inputs 12 bits 0…10 V, Pt/Ni 1000, Ni 1000 L&S, NTC, 0…2500 Ohm, 0…7500 Ohm, 0…300 kOhm - 4 analogue outputs 10 bits, 0…10 V (10 mA max.) - 1 interface RS-485 (S-Bus and Modbus)
Standby Controller CPU base units for 4 plug-in I/O modules - Saia PCD3.M6 series PCD3 Standby processor unit with 2 Ethernet TCP/IP and Co-processor for Standby operation, web and FTP server, file system, CPU with 2 MByte user program, 1 MByte SRam extension memory, 128 MByte user Flash memory with file system, clock (RTC), data protection 1-3 years, USB port for PG5, up to 1024 I/O, 2 interrupt inputs, RS-485 for Profi-S-Net/MPI/S-Bus
CPU base units for 4 plug-in I/O modules - Saia PCD3.M6 series PCD3 processor unit with Profibus DP Master and Ethernet TCP/IP, web and FTP server, file system, CPU with 2 MByte user program, 1 MByte SRam extension memory, 128 MByte user Flash memory with file system, clock (RTC), data protection 1-3 years, USB port for PG5, up to 1024 I/O, 2 interrupt inputs, RS-232, RS-485 for Profi-S-Net/MPI/S-Bus
Wie Variablen vom S-Bus an Ether-S-Bus-Treiber zu konvertieren, wenn Sie terminal-Typ ändern? (FAQ #100461) Es ist [...] die VT hat für die Durchführung des Befehls und die 3 anderen Wort enthalten die Parameter. Dies funktioniert auch im S-Bus-Treiber, aber mit Ether-S-Bus sind die zwei ersten Worte ausgetauscht [...] 763 verliert Kommunikation auf Profi S-Bus! (FAQ #100477) Auf ein Profi-S-Bus Netzwerk-wann PCD7.D76_-Klemmen sind mit PCD
.6.220 kanm mit einer S-Bus Adresse adressiert werden, siehe FAQ 101295 . Die CAN FBox-Bibliothek Version $2.6.102 kann auch für eine PCD2.M5540 benutzt werden. Die PCD [...] seriellen S-Bus kann "gruppiert nach Funktion" im FBox Selektor Fenster von PG5 2.0.200 werden. Der Energiezähler mit serieller S-Bus Bibliothek Version 2.5.171 enthält eine neue SASI-FBox, welche in [...] schreiben, siehe FAQ 101154 . Die Energiezähler mit serieller S-Bus FBox-Bibliothek Version 2.6.156 enthalten eine Korrektur, welche in FAQ 101443 erklärt wird. Die Energiezähler mit
.6.220 kanm mit einer S-Bus Adresse adressiert werden, siehe FAQ 101295 . Die CAN FBox-Bibliothek Version $2.6.102 kann auch für eine PCD2.M5540 benutzt werden. Die PCD [...] seriellen S-Bus kann "gruppiert nach Funktion" im FBox Selektor Fenster von PG5 2.0.200 werden. Der Energiezähler mit serieller S-Bus Bibliothek Version 2.5.171 enthält eine neue SASI-FBox, welche in [...] schreiben, siehe FAQ 101154 . Die Energiezähler mit serieller S-Bus FBox-Bibliothek Version 2.6.156 enthalten eine Korrektur, welche in FAQ 101443 erklärt wird. Die Energiezähler mit
.6.220 kanm mit einer S-Bus Adresse adressiert werden, siehe FAQ 101295 . Die CAN FBox-Bibliothek Version $2.6.102 kann auch für eine PCD2.M5540 benutzt werden. Die PCD [...] seriellen S-Bus kann "gruppiert nach Funktion" im FBox Selektor Fenster von PG5 2.0.200 werden. Der Energiezähler mit serieller S-Bus Bibliothek Version 2.5.171 enthält eine neue SASI-FBox, welche in [...] schreiben, siehe FAQ 101154 . Die Energiezähler mit serieller S-Bus FBox-Bibliothek Version 2.6.156 enthalten eine Korrektur, welche in FAQ 101443 erklärt wird. Die Energiezähler mit
.6.220 kanm mit einer S-Bus Adresse adressiert werden, siehe FAQ 101295 . Die CAN FBox-Bibliothek Version $2.6.102 kann auch für eine PCD2.M5540 benutzt werden. Die PCD [...] seriellen S-Bus kann "gruppiert nach Funktion" im FBox Selektor Fenster von PG5 2.0.200 werden. Der Energiezähler mit serieller S-Bus Bibliothek Version 2.5.171 enthält eine neue SASI-FBox, welche in [...] schreiben, siehe FAQ 101154 . Die Energiezähler mit serieller S-Bus FBox-Bibliothek Version 2.6.156 enthalten eine Korrektur, welche in FAQ 101443 erklärt wird. Die Energiezähler mit