Aufgrund eines Fehlers von PG5 2.0 und 2.1 PG5 es ’ s nicht möglich, auf der Geräte-Konfigurator richtig Profi-S-Bus von den PCD1.M2xx0 zu konfigurieren. Der Geräte-Konfigurator verwendet den Port 2 für Profi-S-Bus, stattdessen den Port 0 verwenden. Der Fehler ist behoben auf PG5 2.1 Version PG5 $2.1.047[autotranslated]
3-phase bidirectional energy meter with transformer connection and serial S-bus interface Specifications: - 3-phase energy meter, 3 × 230 / 400 VAC 50 Hz - Converter metering to 1500 A in both directions of current - Display of the active power, voltage and current per phase - Display of the total active power - S-bus interface used to query data - Idle power per phase or total available via the interface - Up to 254 energy meters can be connected to a single S-bus interface. - 7-digit LCD display for energy supply and feeding back - Can be sealed and is provided
Produkt Kategorie Archiv Remote I/O PCD1.T240 S-Bus RIO Allgemein FAQ Die von Ihnen angeforderte Software / Dokument wird von der [...] 1.T240 Remote I/O für S-Bus (veraltet) Dokumentation Good to know Nicht alle PCD2.xxx Module werden von der PCD1.T240 Firmware unterstützt. Folgende Module
Es gibt mehrere Gründe, die FBox "SASI S-Bus erweitert" zu verwenden (siehe FAQ-101400). Aber es gibt eine Einschränkung, dass es nicht möglich, diese FBox neu zuweisen einen Port als master Gateway-Port auf Saia PCD ® COSinus-Systemen verwenden.[autotranslated]
Seit der Version 2.02.16.06 von S-Bus OPC-Server gibt es die Möglichkeit, einen neuen Parameter einzustellen “ Verzögerung ” auf der Seite der Station-Einstellungen. Dieser Parameter definiert die Wartezeit zwischen zwei Verbindungen, wenn die vorhergehende Verbindung nicht ordnungsgemäß beendet wurde. [autotranslated]
Compact room controller with serial S-Bus interface Compact room controller 24 VAC with 2 triac outputs for 2 thermal valves (PWM) or 1 valve 3-point (open/close), 2x 0…10 V outputs, 2 digital inputs, integrated temperature sensor and analogue user interface for setpoint adjustment and presence
Compact room controller with serial S-Bus interface Compact room controller 24 VAC with 2 triac outputs for 2 thermal valves (PWM) or 1 valve 3-point (open/close), 2 digital inputs, integrated temperature sensor and analogue user interface for setpoint adjustment and presence
Order Number Standard Version: ALD1D5FS00A2A00 MID Version: ALD1D5FS00A3A00 Sealing caps: 4 104 7420 0 Main features - Single-phase energy meter, 230 VAC 50 Hz - Direct measurement up to 32 A - Display of active power, voltage and current - S-Bus Interface to query the data - Reactive power and cos PHI available through interface - Up to 254 meter can be connected to the S-Bus Interface - 7-digit display - Lead seal possible with cap as accessory - Accuracy class B according to EN50470-3, accuracy class 1 according to IEC62053-21
This version runs together with PG5 V2.2.130 or later including English documentation version 2.02.18.03 and Scomm.dll version 2.2.130 It's possible to use this version with PG5 2.3.xxx To use the S-Bus OPC-Server with PG5 2.3, change the path to PG5 2.3 by selecting the option 'File, Path to ScommDrv libraries ...' on the OPC-Server configuration.
Wir haben die Informationen über eine Anwendung erhalten in welcher es nicht möglich war, mit PG5 Version 2.1.420 über serielle Schnittstelle (RS232) im PGU oder S-Bus-Modus auf eine PCD zuzgreifen und die Meldung ‘Error 99: Can’t open port comx’ wurde im Debugger angezeigt. Der Grund, warum es nicht möglich war auf die PCD zuzugreifen war, dass der Com-Anschluss von einer anderen Anwendung zur gleichen Zeit verwendet wurde. Die Anwendung welche auf dieselbe serielle Schnittstelle zugegrffen hat war die Software SoMachine von Schneider Electric. Lösung: Um in dieser Situation online gehen