Das Diagnose-Flag ist TBSY von der "Charakter-Modus" (verwendet für das Senden von Zeichen über eine serielle Leitung) nicht behandelt die gleiche Weise auf eine im Vergleich zur "alten" Systeme wie z.B. PCD2 PCD3.M170.[autotranslated]
Für BCU1-Protokoll nicht alle Kommunikationsschnittstellen eine PCD3 oder eine PCD2.M5540 kann verwendet werden. Auf der anderen Seite gibt es kein Problem mit dem neueren FT1.2-Protokoll die unterstützt wird durch alle RS232-Schnittstellen der PCD3 und PCD2.M5540.[autotranslated]
Die M-Bus-Kommunikation zwischen den "Aräometer M-Bus-Empfänger 868" (Alternativ "MB-Receiver" genannt) und die PCD2.F2710 hat analysiert worden, und es wurde festgestellt, dass das Gerät nicht der M-Bus-Spezifikation (SN EN 13757-2) entspricht. Es kann daher nicht zusammen mit der PCD2/3.F27x(0) verwendet werden.[autotranslated]
Der Profibus DP-Konfigurator von PG5 1.3 (älter als SP1.3.120) werden Konfigurationsdateien erstellt, die nicht auf eine PCD2.M110/120 ausgestattet mit FW 080 und älter.[autotranslated]
Saia PCD® COSinus Firmware PCD Typ Mininale Version PCD1.M0xx0 1.28.16 PCD1.M2xx0 1.28.16 PCD2.M5xx0 1.24.69 PCD3.Mxxx0 1.24.69 PCD3.Mxx60 1.28.16 PCD3.T665/T666 1.28.16 PCD7.D4xxxT5F 1.24.69 PCD7.D4xxWTPF 1 [...] Produkt Kategorie Kommunikationsprotokolle PCD im Internet Allgemein
-Line Raummodul + zusätzliche RS-485 PCD1.G1100-C15: E-Line Licht & Beschattungsmodul PCD1.F2611-C15: E-Line DALI Modul + zusätzliche RS-485 PCD1.W5300-C15: E-Line Analogmodul PCD3.M6880: Dual [...] der Ethernet Konfiguration für PCD3.M6860 und beim Media Mapping für die PCD2/3.H222 Module Web Editor 8 Neue DDC Suite 2.0 (Italienisch) und DDC Suite 2.5 (Deutsch / Englisch) [...] Unterstützung neuer Geräte: PCD1.M2220-C15: E-Line PCD E-Line PCD mit 6 integrierten E/As, 2 E/A Steckplätzen, nicht erweiterbar Dieses neue Gerät ist im Device Konfigurator unter der PCD Familie ‘E
E/A Steckplätze, erweiterbar auf 64 E/A Module. PCD3.M5360: Power CPU mit 2MByte Programmspeicher, 128MByte Intflash, USB, Ethernet, RS-232, 4 E/A Steckplätze, erweiterbar auf 64 E/A Module. [...] Devicekonfigurator: PG5-4526: Für PCD3.M6880 kann nun die FW korrekt ausgewählt werden PG5-4538: PCD1.G3600, Analog Eingänge 0..300kOhm, max. möglicher Wert ist neu 300'000 Bei PCD3.M5x40 PCDs mit alter Firmware wird die Build Option "Extended COB, PB and FB Numbering" nicht mehr auf ‘Ja’ forciert PG5-4563: 'Upload All' funktioniert nun auch für PCD3.M5340 S-Web Editor 8: WEBED
E/A Steckplätze, erweiterbar auf 64 E/A Module. PCD3.M5360: Power CPU mit 2MByte Programmspeicher, 128MByte Intflash, USB, Ethernet, RS-232, 4 E/A Steckplätze, erweiterbar auf 64 E/A Module. [...] Devicekonfigurator: PG5-4526: Für PCD3.M6880 kann nun die FW korrekt ausgewählt werden PG5-4538: PCD1.G3600, Analog Eingänge 0..300kOhm, max. möglicher Wert ist neu 300'000 Bei PCD3.M5x40 PCDs mit alter Firmware wird die Build Option "Extended COB, PB and FB Numbering" nicht mehr auf ‘Ja’ forciert PG5-4563: 'Upload All' funktioniert nun auch für PCD3.M5340 S-Web Editor 8: WEBED
-Line Raummodul + zusätzliche RS-485 PCD1.G1100-C15: E-Line Licht & Beschattungsmodul PCD1.F2611-C15: E-Line DALI Modul + zusätzliche RS-485 PCD1.W5300-C15: E-Line Analogmodul PCD3.M6880: Dual [...] der Ethernet Konfiguration für PCD3.M6860 und beim Media Mapping für die PCD2/3.H222 Module Web Editor 8 Neue DDC Suite 2.0 (Italienisch) und DDC Suite 2.5 (Deutsch / Englisch) [...] Unterstützung neuer Geräte: PCD1.M2220-C15: E-Line PCD E-Line PCD mit 6 integrierten E/As, 2 E/A Steckplätzen, nicht erweiterbar Dieses neue Gerät ist im Device Konfigurator unter der PCD Familie ‘E