-basierte Systeme (PCD2.M480, PCD2.M5xx0 und PCD3) sind nicht betroffen. Grund Der Grund für dieses Verhalten ist, dass die PCD/Stück nicht berichtigen Antwort Telegramme wo ist die Sequenznummer im Thea [...] Wie lange dauert es die Supercap laden? (FAQ #100707) Die PCD1.M110, PCS1 und PCD3 verfügen über ein Supercap. Diese [...] PCD um auf den Standardwert SBC-WEB-Seiten zugreifen zu können! Auf die Saia PCD ® COSinus-Systeme (PCD3, PCD2.M5 und PCD2.M480) dieses Problem nicht auftreten! [autotranslated]
. PCD3 / Wxxx Bei einer PCD2.M4560 oder PCD3 [...] 100-Temperaturwerte der 8 Kanäle nicht korrekt. "Power PCDs" sind: PCD1.M2x20, PCD1.M2160, PCD1.M2220-C15 PCD2.M5540, PCD2.M5440, PCD2.M4160, PCD2.M4560 PCD3.Mxx60 Um das Problem zu [...] 's wie PCD2.M170 oder PCD3.M5540 war die Interne Speisung der PCD V+ bei 24V Bei den 'neuen' 'Power-PCD's' ist V+ bei 16,5V Das elektrische Design des PCD2/3.W220Z18 Moduls erfolgte so
Schweiz; Ref.: 01-0217-0220-Kabel für Festinstallation 01-0271-0022 Fexible Kabel Hinweis: Wenn die Bautrates nicht größer als 187,5 Bautes ist (z.B. Profi S-Bus mit PCD3.M3xx / PCD [...] PROFIBUS Farbe PCD7.T160 D-Sub 9-polig auf PCD Anschluss 2 PCD3.M3 und M6 A = RxD-/TxD-N grün D Pin 8 D B = RxD-/TxD-P rot D / Pin 3 / D Beispiel für den Port 3 der PCD3.M5540 als seriell-S-Bus RS485-Anschluss (Seriell-S-Bus) zwischen PCD3.M5540 Anschluss 3 (S-Net D-Sub verwendet als RS485 Seriell
Schweiz; Ref.: 01-0217-0220-Kabel für Festinstallation 01-0271-0022 Fexible Kabel Hinweis: Wenn die Bautrates nicht größer als 187,5 Bautes ist (z.B. Profi S-Bus mit PCD3.M3xx / PCD [...] PROFIBUS Farbe PCD7.T160 D-Sub 9-polig auf PCD Anschluss 2 PCD3.M3 und M6 A = RxD-/TxD-N grün D Pin 8 D B = RxD-/TxD-P rot D / Pin 3 / D Beispiel für den Port 3 der PCD3.M5540 als seriell-S-Bus RS485-Anschluss (Seriell-S-Bus) zwischen PCD3.M5540 Anschluss 3 (S-Net D-Sub verwendet als RS485 Seriell
.16.18 erweiterten und neuer. Folgende Systeme sind betroffen: -PCD1.M2xx0 -PCD2.M5xx0 -PCD3.Mxxx0 Lösung Bitte aktualisieren Sie die Fimrware auf die Version zu Version 1.16.27 zur Verfügung, auf der [...] einen Ethernet-Port und die PCD2.M5540 sind in der Lage, Emails zu versenden. Aber die Versendung von E-Mails ist nicht nur abhängig von der CPU selbst.[autotranslated] Die PCD3-Systeme verfügen [...] hinaus beschränkt sich die maximale Größe einer Nachricht je nach System der Nachricht aus dem (PCD7 senden.F655 oder PCD3/PCD2.M5). Entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle für die maximale Größe der E
.16.18 erweiterten und neuer. Folgende Systeme sind betroffen: -PCD1.M2xx0 -PCD2.M5xx0 -PCD3.Mxxx0 Lösung Bitte aktualisieren Sie die Fimrware auf die Version zu Version 1.16.27 zur Verfügung, auf der [...] einen Ethernet-Port und die PCD2.M5540 sind in der Lage, Emails zu versenden. Aber die Versendung von E-Mails ist nicht nur abhängig von der CPU selbst.[autotranslated] Die PCD3-Systeme verfügen [...] hinaus beschränkt sich die maximale Größe einer Nachricht je nach System der Nachricht aus dem (PCD7 senden.F655 oder PCD3/PCD2.M5). Entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle für die maximale Größe der E
.16.18 erweiterten und neuer. Folgende Systeme sind betroffen: -PCD1.M2xx0 -PCD2.M5xx0 -PCD3.Mxxx0 Lösung Bitte aktualisieren Sie die Fimrware auf die Version zu Version 1.16.27 zur Verfügung, auf der [...] einen Ethernet-Port und die PCD2.M5540 sind in der Lage, Emails zu versenden. Aber die Versendung von E-Mails ist nicht nur abhängig von der CPU selbst.[autotranslated] Die PCD3-Systeme verfügen [...] hinaus beschränkt sich die maximale Größe einer Nachricht je nach System der Nachricht aus dem (PCD7 senden.F655 oder PCD3/PCD2.M5). Entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle für die maximale Größe der E
werden. Der PCD4.U100 Upgrade-Kit kann benutzt werden, um die CPU einer PCD4 Installation mit einer PCD3 oder einer PCD2.M5 zu ersetzen (um die PCD4 I/Os zu behalten). PCD [...] minimale FW PCS1.Cxxx 0E3 PCD1.M1x5 0E3 PCD2.M150 0E3 PCD2/4.M170 0E3 PCD2.M480 1.08.21 *) PCD2.M5xx0 1.08.19 PCD3.Mxxx0 1.08.23 *) *) Auf PCD3 und PCD2.M480 Systeme, die der "aktiven und nicht anerkannten" Filter bereits in früheren Versionen implementiert wurde, die aber wurde
minimale FW PCS1.Cxxx 0E3 PCD1.M1x5 0E3 PCD2.M150 0E3 PCD2/4.M170 0E3 PCD2.M480 1.08.21 *) PCD2.M5xx0 1.08.19 PCD3.Mxxx0 1.08.23 *) *) Auf PCD3 und PCD2.M480 Systeme, die der "aktiven und nicht anerkannten" Filter bereits in früheren Versionen implementiert wurde, die aber wurde [...] (PCD2.M480 und PCD3.xxxx): Aufgrund schnellerer Hardware gibt es auf die seriellen Anschlüsse (bis zu 115 Kbit/s) viel höhere Baud-Raten möglich! Es gibt nur eine Einschränkung bezüglich UART Austausch
minimale FW PCS1.Cxxx 0E3 PCD1.M1x5 0E3 PCD2.M150 0E3 PCD2/4.M170 0E3 PCD2.M480 1.08.21 *) PCD2.M5xx0 1.08.19 PCD3.Mxxx0 1.08.23 *) *) Auf PCD3 und PCD2.M480 Systeme, die der "aktiven und nicht anerkannten" Filter bereits in früheren Versionen implementiert wurde, die aber wurde [...] (PCD2.M480 und PCD3.xxxx): Aufgrund schnellerer Hardware gibt es auf die seriellen Anschlüsse (bis zu 115 Kbit/s) viel höhere Baud-Raten möglich! Es gibt nur eine Einschränkung bezüglich UART Austausch