.C225 zusammen mit einer PCD2.M5xx0? (FAQ #101386) Nein, die PCD4.C225 wird von einer PCD2.M5xx0-CPU nicht unterstützt. Aufgrund der höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit der PCD2.M5 (im Vergleich zu z.B. einer PCD2.M150) nicht gewährleistet werden kann, dass die i/o-Module korrekt zugegriffen werden.[autotranslated] Warum ist diese Tatsache nicht im Handbuch für die PCD4 angegeben? Im Handbuch für die PCD4 (27/734) Es gibt keine Informationen über diese Einschränkung (es wird nur angegeben, die eine PCD2.M
.C225 zusammen mit einer PCD2.M5xx0? (FAQ #101386) Nein, die PCD4.C225 wird von einer PCD2.M5xx0-CPU nicht unterstützt. Aufgrund der höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit der PCD2.M5 (im Vergleich zu z.B. einer PCD2.M150) nicht gewährleistet werden kann, dass die i/o-Module korrekt zugegriffen werden.[autotranslated] Warum ist diese Tatsache nicht im Handbuch für die PCD4 angegeben? Im Handbuch für die PCD4 (27/734) Es gibt keine Informationen über diese Einschränkung (es wird nur angegeben, die eine PCD2.M
-LabelCreator.htm PCD3 / Wxxx Bei einer PCD2.M4560 oder PCD3.M [...] benötigt werden. Auf den "alten" PCD's wie PCD2.M170 oder PCD3.M5540 war die Interne Speisung der PCD V+ bei 24V Bei den 'neuen' 'Power-PCD's' oder der PCD2.C1000 oder PCD2.C2000 ist V+ bei 16 [...] Warum bekomme ich falsche Werte, für die Lektüre eines PCD2/3.W340 mit der Zuordnung der Medien? (FAQ #101416) PCD2.M
-LabelCreator.htm PCD3 / Wxxx Bei einer PCD2.M4560 oder PCD3.M [...] benötigt werden. Auf den "alten" PCD's wie PCD2.M170 oder PCD3.M5540 war die Interne Speisung der PCD V+ bei 24V Bei den 'neuen' 'Power-PCD's' oder der PCD2.C1000 oder PCD2.C2000 ist V+ bei 16 [...] Warum bekomme ich falsche Werte, für die Lektüre eines PCD2/3.W340 mit der Zuordnung der Medien? (FAQ #101416) PCD2.M
. PCD3 / Wxxx Bei einer PCD2.M4560 oder PCD3 [...] 100-Temperaturwerte der 8 Kanäle nicht korrekt. "Power PCDs" sind: PCD1.M2x20, PCD1.M2160, PCD1.M2220-C15 PCD2.M5540, PCD2.M5440, PCD2.M4160, PCD2.M4560 PCD3.Mxx60 Um das Problem zu [...] 's wie PCD2.M170 oder PCD3.M5540 war die Interne Speisung der PCD V+ bei 24V Bei den 'neuen' 'Power-PCD's' ist V+ bei 16,5V Das elektrische Design des PCD2/3.W220Z18 Moduls erfolgte so
Da BACnet Objekte in Höhe von Eigenschaften und Features stark variieren, ist es nicht möglich, eine Reihe von unterstützten BACnet-Objekte pro CPU zu definieren. Diese FAQ enthält jedoch eine Faustregel für den Betrag von BACnet-Objekten, die für eine PCD3 oder ein PCD2.M5xx0 definiert werden können.[autotranslated]
Im Juli 2010 wurde die Firmware 1.14.23 in die Produktion der PCD2.M5xx0 und die PCD3.Mxxx0 eingeführt. Diese FAQ listet die wichtigsten Unterschiede zwischen den Versionen 1.10.51 und 1.14.23.[autotranslated]
Vorsicht beim Herunterladen von FW auf einem PCD3.Mxxxx-Controller, weil es möglich herunterladen eine falsche FW (z.B. diejenige für die PCD2.M480). Sobald die falsche FW heruntergeladen wird Verfahren Sie dieses für das Herunterladen des richtigen FW:[autotranslated]
Im Fall der intelligente Ethernet-RIO ist Manager einer PCD2.M5 oder eine PCD3 (mit Firmware 1.16.42) der Datenaustausch zwischen dem RIO-Bahnhof und der Manager wird nicht ausgeführt, nachdem ein Programm wiederherstellen auf dem Manager ausgeführt wurde. [autotranslated]
Bis Firmware-Version 1.14.23 wurde die maximale Höhe der Maiskolben (zyklische Organisation Blöcke) 16. In der Firmware 1.14.23 wurde neben der Maiskolben auf 32 erhöht. Somit auf PCD2.M5 und PCD3 und neueren Systemen bis zu 32 Maiskolben können werden verwendet (COB bis 31).[autotranslated]