This firmware must be used on a PCD3.M6860 and PCD3.M6880 on the extension CPU To update the firmware on a PCD3.M6860 and PCD3.M6880: It is mandatory to update first the extension firmware to 1.24.59 before to update the firmware of the main CPU with 1.25.59. Both FW (main and extension) can be updated over the standard USB port. The firmware for the main CPU is the same as the PCD3.xx60 firmware.
This firmware must be used on a PCD3.M6860 and PCD3.M6880 on the extension CPU To update the firmware on a PCD3.M6860 and PCD3.M6880: It is mandatory to update first the extension firmware to 1.28.16 before to update the firmware of the main CPU with 1.28.16 Both FW (main and extension) can be updated over the standard USB port. The firmware for the main CPU is the same as the PCD3.xx60 firmware.
LonIp FW and coresponding PCD FW for PCD1.M2xx0, PCD2.M4x60, PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx0, PCD3.Mxx60 Do use at least the PG5 firmware downloader version 2.1.311 or newer (included in PG5 patch 2.1.311 or newer) to prevent the loading of the FW 1.24.xx or 1.26.xx or newer to a not compatible PCD.
Aufgrund eines Fehlers in der Vorlagendatei für PG5-Vorrichtung von PG5 2.0.200 es ’ nicht möglich, ein-/ ausschalten der digitalen Ausgänge der PCD3.compact CPUs. (PCD3.M2030V6, PCD3.M2130V6) [autotranslated]
Es gab einige Einschränkungen in Bezug auf die Nutzung der S-Bus-Parität-Modus als Kapitän (SM1) auf der PCD3.M und PCD2.M5 CPU. Seit Firmware-Version 1.10.51 entfallen diese Einschränkungen. [autotranslated]
Die COSinus-FW 1.24.69 wurde im Juni 2017 in die Produktion für die Systeme PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx0 eingeführt. Die entsprechenden BACnet und LonIP Firmware ist auf der Support-Homepage verfügbar. Im März 2017 wurde die COSinus-FW 1.24.67 in die Produktion für die Systeme PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx0 eingeführt. Die entsprechenden BACnet und LonIP Firmware ist auf der Support-Homepage verfügbar. Im Mai 2015 wurde die Wartung COSinus FW 1.24.30 für die Systeme, PCD1.M0xx0, PCD1.M2xx0, PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx0, PCD3.Mxx60 und PCD7.D4xxxT5F veröffentlicht. Im Februar 2015 wurde die COSinus-FW 1
Ein Hardwarekonflikt auf einem PCD2.M5xxx zwischen einem PCD2.W3x0 gesteckt I/O Steckplatz 3 und die Module PCD2.F2xx0 und PCD2.R6000 führt zu der Tatsache, die die Kommunikations- und Speichermodule in dieser Konstellation nicht funktionieren. Wenn die PCD2.W3x0 aus dem I/O-Steckplatz 3 entfernt wird arbeitet die Installation korrekt.[autotranslated]
Wenn das "MDLS144/288 Data9600 Onbit"-Modem angeschlossen ist ein "nicht Saia PCD ® COSinus" System (PCD1.M1, PCD2.M1) dann es möglich ist, diese Systeme eine Modem Verbindung aber wenn dasselbe Modem, zu einem "Saia PCD ® COSinus" System (PCD1 verbunden ist.M2, PCD3, PCD2.M5), dann ist es nicht möglich, eine Verbindung herzustellen.[autotranslated]
Analogue input modules for PCD3.M3xxx/..M5xxx/..M6xx0 Universal analogue input module, 8 channels, 12 bits, 0…10 V, 0…2.5 V, 0...20 mA, Pt/Ni 1000 (connector type A included)