Vorhergehende Versionen Saia PCD Supervisor 4.11 Service Pack 2 Dieses Service Pack enthält verschiedene *.jar-Dateien und muss manuell über die Version 4.11 (Version 4.11.0.142.1.3) installiert [...] --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Saia PCD Supervisor 4.11 Service Pack 1 Dieses Service Pack enthält verschiedene *.jar-Dateien und muss manuell über die Version 4.11 (Version 4.11.0.142.1.3) installiert werden [...] --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Saia PCD Supervisor 4.11 (version 4.11.0.142.1.3) Diese Version 4.11 enthält ein komplettes Installationspaket des Saia PCD Supervisors Saia PCD Supervisor Version 4
Ja, das ist möglich mit Firmware-Version 1.10.15 und höher.[autotranslated]
. Web-Editor functions PCD3 Mxxx0 PCD2 M5xx0 PCD2 M480 PCD1.M135 PCD2.M1x0 PCS1 PCD3 Mxxx7 PCD2 M5xx7 PCD2.M487 PCD2.M1x7 Web Server 2 [...] PG5 1.4.300 the S-Web Editor together with an example, the required FBoxes and firmware versions for PCD2.M5xx0 and PCD3.Mxxx0 can be downloaded from the support site from section Software --> PG5 --> [...] Win_CE6.0_cf2GB_D515xTL_1.0.7.1 PCD7D5xxxTMxxx_CELERON: Image for eWin_CE5.0_cf128_D5xxxTM_%241.0.3.0 PCD7D5xxxTXxxx_XSCALE: Image for eWin_CE5.0_cf128_D5xxxTX_2.1.0.1 Booter update
. Web-Editor functions PCD3 Mxxx0 PCD2 M5xx0 PCD2 M480 PCD1.M135 PCD2.M1x0 PCS1 PCD3 Mxxx7 PCD2 M5xx7 PCD2.M487 PCD2.M1x7 Web Server 2 [...] PG5 1.4.300 the S-Web Editor together with an example, the required FBoxes and firmware versions for PCD2.M5xx0 and PCD3.Mxxx0 can be downloaded from the support site from section Software --> PG5 --> [...] Win_CE6.0_cf2GB_D515xTL_1.0.7.1 PCD7D5xxxTMxxx_CELERON: Image for eWin_CE5.0_cf128_D5xxxTM_%241.0.3.0 PCD7D5xxxTXxxx_XSCALE: Image for eWin_CE5.0_cf128_D5xxxTX_2.1.0.1 Booter update
Ja, aber nur auf der PCD3.M5547 und PCD2.M487[autotranslated]
Seit Sommer 2010 unterstützen die PCD3-Familie (PCD3.M2xxx, PCD3.M3xxx, PCD3.M5xxx und PCD3.M6xxx) die "Full-Duplex-Modus" und Auto-MDIX auf dem Ethernet-Port. Die PCD-Systemen PCD1.M2, PCD2.M5 und der PCD3.T665/665 sowie der MB-Panels-PCD7.D4xx unterstützen die "Full-Duplex-Modus" und Auto-MDIX seit der ersten Hardwareversion.[autotranslated]
Ja, es gibt PCDs, die die Übertragung von E-Mails über einen SMTP-Server zu unterstützen, wenn sie mit Ethernet-Schnittstelle ausgestattet sind. Die PCD-Typen, die diese Funktion unterstützen sind:-PCD1.M1x5, PCD2.M150, PCD2.M170 und die PCD4.M170 ausgestattet mit PCD7.F650 oder PCD7.F655. -PCD1.Mxxx0, PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx und PCD7.D4xxxT5F (mit Ethernet-Option).[autotranslated]
Ja, es ist möglich den S-Net-MPI-Anschluss auf der PCD3.M5xxx als freie RS 485-Schnittstelle (S-Bus oder Modus C pro Beispiel) zu verwenden.[autotranslated]
Auf der PCD1.M2, PCD3 und PCD2.M5-CPUs ist es möglich, die TCP-Portnummer des S-Web-Server durch die Verwendung von der PG5 2.0 Device Configurator zu ändern.[autotranslated]
Für die Analyse eines PCD-Textes für einen bestimmten Ausdruck (z.B. Suche nach "Welt" in einem PCD-Text Content "Hello World") wurde eine neue Systemfunktion für PCD3 und PCD2.M5xx0 hinzugefügt.[autotranslated]