Warum funktioniert das GSM-Modem Q.G737-AS2 (erhielt im Jahr 2011) nicht korrekt?
FAQ #101645
Im ersten Halbjahr 2011 wurden mehrere GSM-Modems mit einer Firmware V3.0x ausgeliefert. Diese Modems sind nicht 100 % kompatibel zur Vorgängerversion mit Firmware V2.xx.
Symtom
Ein Projekt mit einem GSM-Modem Q.G736-AS2 nicht mehr als bald ein Modem mit Firmware funktioniert ordnungsgemäß "V3.04 C3" (während es mit Modem-Firmware z.B. v2. 07 B2 adaequat war) installiert ist.
Die Kommunikation funktioniert oft fein die erste Zeit, und nachdem die Verbindung beendet wurde, wird das Modem nicht mehr funktionieren.
Grund
Die GSM-Endgeräte Q.G736-AS2 mit Firmware V3.04 sind mit einem neuen Modemhardware ausgestattet, die eine neue Firmware benötigt. Das Verhalten der neuen Firmware ist leider nicht 100 % kompatibel zu der Version 2.xx.
Das Modem mit Firmware 3.04 wurden bis Juli 2011 ausgeliefert.
Lösung
- Diese FAQ wird aktualisiert, sobald eine neue Firmware auf die Version 2.07 kompatibel ist verfügbar ist
- Als Abhilfe kann das folgende Verfahren angewendet werden:
-Fügen Sie die Datei "modmbase.dat" aus dem Ordner "Library" zum Projekt:
mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Programme"
und wechseln Sie zu:
c:\Documents and Settings\All Users\Saia-Burgess\PG5_20\Libs\App\modmbase.dat
-Nicht verknüpfen Sie die Datei, fügen Sie es einfach (weil es von den Modemtreiber FBox enthalten):
-Ändern Sie den Abschnitt über die G736-AS2 unten markiert
(ändern Sie die Textdefinition von TEXT _MODMHGUP, "")
-Speichern Sie die Datei, und erstellen Sie das Projekt neu; Das Projekt sollte nun korrekt funktionieren
Categories
PG5 2.0 / GSM Modem
Last update: 17.05.2015 14:23
First release: 02.08.2011 11:51
Views: 5004